Also das sicherlich sinnvollste in einem solchen Fall wäre sicherlich folgendes:
- Zum Opelhändler und einen neuen Schlüssel bestellen
- Wenn der neue Schlüssel da ist, mit allen vorhandenen Schlüsseln hin, alle Schlüssel löschen lassen, und nur die wirklich vorhandenen neu anlernen lassen.
Damit ist dann der fehlende Schlüssel erstmal nur noch zum manuellen aufschliessen zu gebrauchen, und das Auto kann damit nicht mehr gestartet werden.
Sollte der verlorene Schlüssel auftauchen, kann man den nachträglich ja noch anlernen lassen.
Wenn irgendjemand den Schlüssel irgendwo in einem Laden oder gottweisswo gefunden hat, was soll er dann damit anfangen. Ist der aus dem Steuergerät geöscht, kann der auf der Fernbedienung drücken was er will, nirgends wird ein Auto sich öffnen oder blinken.
Und ein Fremder wird sicherlich kaum wissen, zu welchem der Tausenden Opel in Deutschland dieser eine von tausenden Opelschlüsseln in Deutschland passt
Daher denke ich mal, wenn einer damit das Fahrzeug lehrräumen würde, ist es jemand der denjenigen kennt. Ansonsten ist es unwahrscheinlichen, dass jemand an jedem Opel den er sieht, mal eben den Schlüssel probiert und Gefahr läuft dabei erwischt zu werden.
Zum anderen: Auch Autos mit vollelektronischen Schlüsseln, haben einen Manuellen Notschlüssel. Auch wenn so offen kein Schloss zu sehn ist, sind immer irgendwo hinter ner Blende oder sonstwas manuelle Schlösser, mindestens eins an der Fahrertür, zum Teil auch am Kofferraumdeckel, vorhanden. Hab bisher noch kein Fahrzeug komplett ohne gesehen 
Gruß
Patrick