Opel Omega 2,5 MV6. Alle 6 Zylinder keine Kompress

Opel Omega 2,5 MV6. Alle 6 Zylinder keine Kompressieon

Bei Tempo 200km/h (Temperatur Normalbereich)
plötzlicher Leistungsabfall ===>
Spurwechsel nach rechts
Qualmwolke hinter dem Wagen ===>
Spurwechsel Standspur
Was ist pasiert?
Wasserschlauch vom Kühler geplatzt.
------- Nichts geht mehr.
-------------> Zylinderkopfdichtung???

Zuhause Fehlersuche!

Kühlwasserschlauch komplett zerplatzt ====> sofort 100% Wasserverlust.

Zahnriemen vor ca. 800 km gewechselt ====> Überprüfen lassen --> kein Fehler.

Kerzen raus und Kompressieon messen =====> Alle 6 Zylinder 0 ( keine ) Kompressieon

Wie kann das sein? Was ist kaputt?

Hallo,
also ohne den Motor mal selbst anzugucken kann ich da nicht viel zu sagen. Macht er beim Starten denn irgendwelche Geräusche, klappert oder so? Ist noch Öl drinne und wie sieht das aus, also ist es schwarz oder Milchig oder sind Spähne drinne wenn du es ablässt?
Ich denke das kann nur ein mechanischer Defekt sein und den bekommt man nur zu sehen wenn man anfängt zu zerlegen. Ich würde erst mal die Ventildeckel runternehmen und die Steuerung nochmal genau prüfen, ich glaube das doch da der Fehler liegt.

Hallo!
Vermutlich Kopfdichtungen defekt, sowie Dichtung der Ansaugbrücke.

Gruß Gisi

Hallo,
Kopfdichtungen defekt, nagut.
Nur was ich nicht verstehe,
zwei Bänke je drei Zylinder,
und kein Zylinder ein bischen Kompressieon.
Ich würde so fort sagen:
Zylinderkopfdichtung,wenn nur ein Zylinder einbischen Kompressieon hatte.

Ansaugbrücke -----> liegt vor den Ventilen, hat somit keinen Einfluß auf die Kompressieon.

Gruß omega-mv6

Hallo,
der Motor macht „keine“ Geräusche, hört sich fast so an als ob der Anlasser „leer“ dreht. Kurbelwelle,
Kolben und Nockenwellen bewegen sich.
Ein Zahnriemen Fehler liegt nicht vor.
Das Öl wurde vor ca. 800 km gewechselt und hat die Farbe nicht verändert.
( Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl )

Frage:
Hydrostößel —> leer laufen???

Gruß omega-mv6

Also alle Hydrostössel gleichzeitig kaputt beim 6 Zylinder…glaube ich nicht wirklich.
Also das muss ja was Mechanisches sein, schon mal einen Druckverlusttest gemacht?

Hallo,
schon mal geschaut ob die Ventile und Nockenwelle arbeiten? Nicht das irgendwo eine Welle gebrochen ist, oder ein Mitnehmer abgerissen ist. Sonst wüßte ich jetzt aus dem stehgreif auch nicht weiter.

Gruß Gisi

Hallo,
Hydrostössel nicht kaputt, sondern leer gelaufen
—> kein Öl mehr drin.
Ein Mitarbeiter einer Freien Werkstatt brachte mich auf die Frage, da er mir erzählt. Das er so etwas
von Ford kennt, wenn er den Zylinderkopf runter hatte. Der Anlasser ( mit der Ölpumpe ) nicht genügend
Druck aufgebaut bekommt. Er schleppte dann das Fahrzeug ( hohe Motordrehzahl ) um einen höheren
Öldruck zubekommen. Und hatte bisher immer erfolg damit.

Frage:
Was pasiert wenn das Öl zudünn flüssig wird durch Hitze?
-------> Die Hydrostößel werden von der Nockenwelle runter gedrückt, gegen die Federkraft der Ventile.
Wieveil Öldruck brauchen die Ventile um wieder ihre Aufgabe zu übernehmen?

Zylinderkopfdichtung kaputt?
-------> zwei Bänke je drei Zylinder
Können 2 Zylinderkopfdichtung so kaputt gehen das kein Zylinder ein bischen Kompressieon hat?

Druckverlusttest ------> Wie macht man den?
Muß ich dafür in eine Werkstatt?

Gruß omega-mv6

Also alle Hydrostössel gleichzeitig kaputt beim 6
Zylinder…glaube ich nicht wirklich.
Also das muss ja was Mechanisches sein, schon mal einen
Druckverlusttest gemacht?

Hallo,

Schon mal geschaut ob die Ventile und Nockenwelle arbeiten?
—> Nein noch nicht.
Ich weigere mich noch den Motor weiter zuzerlegen, denn wenn ich weiter mache muß ich den
Steuerriemen runter nehmen – das kostet, dann ca 450€ um ihn wieder drauf zu montieren ( Werkstatt ).

Welle gebrochen? ----> zwei Bänke je zwei Welle,
dann müßte an jeder Bank eine Welle gebrochen sein,
und zwar direkt hinter dem Antriebsrad und vor der Ersten Nocke.

Gruß omega-mv6

Hallo,habe mal mit einem Bekannten gesprochen, er sagt mir bei ihm wäre ein Blech von der Wasserpumpe, außen, verbogen und dadurch hat sich der ZAhnriemen um 3 Zähne versetzt. Danach waren alle Einlassventile verbogen.

Tut mir leid mehr weis ich ohne Auto auch nicht.

Gruß Gisi

Opel Omega 2,5 MV6. Alle 6 Zylinder keine Kompressieon

------- Nichts geht mehr.
-------------> Zylinderkopfdichtung???

Kerzen raus und Kompression messen =====> Alle 6 Zylinder 0
( keine ) Kompressieon

Wie kann das sein? Was ist kaputt?

Da kann kein Hellseher helfen, da mußt Du schon den Zylinderkopf runter machen
und rein schauen.
Mich hat mal ein alter Kadett überholt und ist dann so ähnlich rechts ran,
da waren die Kolbenböden durch.
In der Hoffnung, daß es nicht so schlimm ist,
beste Grüße.

Der mein Kadett ist mit Tichter ( Ansaugdruck erhöht durch den Fahrtwind ) gefahren und hat auch noch 90 Grad heißes Benzin bekommen. So waren wir 10 - 20 km/h schneller.
Nachteil: zutrockne Verbrennung ----> durch gebrannte Kolben und/oder Ventile.
Wenn es wieder wärmer ist nehme ich den Motor aus einander, und dann werden wir sehen was los ist.
Und danke für den Trost.
mfg