Hallo zusammen, mein Vater hinterlies einen Opel Omega, mit nur 60.000 gefahrenen km. In den letzten Jahren (7 Jahre) stand das Auto nur in der Garage. Der Zündschlüssel wurde in dieser Zeit nicht getätigt. Meine Mutter will das Auto nun weg haben. Was muss ich tun, um dem Motor nicht zu schaden? Damit ich das Auto aus der Garage fahren kann.
Hallo tinchen51
Erstmal schauen, ob noch genug Luft in den Reifen ist und ob die Batterie noch Spannung liefert (Zündung einschalten). Wenn ja, den Benzinstand prüfen. Ist alles OK, den Motor ganz normal versuchen zu starten. Das Benzin sollte auch nach 7 Jahren noch OK sein, wenn der Tank dicht verschlossen war. Aber auf jeden Fall würde ich mit dem Wagen in eine Werkstatt zur Inspektion fahren.
Ich hoffe, ich konnte helfen, Gruß Ralph
Nachtrag: … und natürlich muss er zum TÜV.
Hallo Tinchen,
schöner Oldtimer, für pflegliche Behandlung sollte der Opel-Experte Deines Vertrauens den Wagen „huckepack“ aufladen und dann erstmal die Batterie laden, Öle und Filter wechseln, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit erneuern, und dann innen und außen gründlich reinigen, danach muß der Wagen zum Baurat beim TÜV.
Alternative: Wagen nur rausschieben und über Inserat verkaufen.
Schöne Grüße
RS
Hallo zusammen, mein Vater hinterlies einen Opel Omega, mit nur 60.000 gefahrenen km. In den letzten Jahren (7 Jahre) stand das Auto nur in der Garage. Der Zündschlüssel wurde in dieser Zeit nicht getätigt. Meine Mutter will das Auto nun weg haben. Was muss ich tun, um dem Motor nicht zu schaden? Damit ich das Auto aus der Garage fahren kann.
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke da braucht`s mehr. Will auf keinen Fall den Motor schrotten. Vielleicht Öl versifft?! und was es da sonst noch alles gibt.
Danke trotzdem 1000 Mal
Oh - danke, für die schnelle Antwort. Ja, ich dachte schon so was. Hast ne Ahnung was das kosten wird? bzw was der Wagen ohne dies alles zu machen bringt?
Vielen, vielen Dank nochmal und gute Nacht
Hallo Tinchen,
also wenn ich das richtig verstehe, dann wurde 7 Jahre lang mit dem Auto gar nichts gemacht.
Leider habe ich mit langen Standzeiten keine Erfahrung außer, dass ich sagen kann, dass die Batterie aufgeladen werden muss. Vermutlich wirst du auch (solange sich die Kolben noch nicht festgefressen haben) ein spezielles Öl-Bad für den Motor benötigen, dass alles wieder leichtläufig wird.
Allerdings rate ich eher dazu, das Auto abzustoßen, denn es werden sicherlich mehrere Komplikationen auftreten, die den Aufwand für das Betreiben des Autos nicht mehr wert sind. Aber das liegt immer im Auge des Betrachters und des TÜV.
Hoi Opel Omega,
du solltest oelstand prüfen und dann starten langsam warm laufen lassen sind alle geräusche normal dan fahren die Reifen kannst du weg tun die haben einen standplatten