Opel Omega Bj 1998

Hallo Gemeinde

Mein Winterauto soll ein Opel Omega Caravan 2,5 d werden.
Leider ist er momentan nur mit einer roten Umweltplakette versehen.

Ist es möglich Ihn umzurüsten, und was muß gemacht werden, damit er eine gelbe oder grüne Plakette bekommt.
Und wo fahre ich hin ? Zum Opel-Händler , oder zum BMW-Händler. Verbaut ist der 5 Zylinder von BMW mit 96 kw

Schlüsselnummer zu 1 0102 26
Schlüsselnummer zu 2 0035
Schlüsselnummer zu 3 339009 4

S - Arm Euro 2 , 92/97

Ich hoffe, daß diese Angaben hilfreich sind.

Zum verschrotten ist er eigentlich zu Schade, da er nur 150.000 km auf der Uhr hat.

Für jegliche Hinweise bin ich dankbar., zumal ich beim googeln keine nützlichen Hinweise gefunden habe.

Hallo,

ich würde zuerst mal bei twintec.de nachsehen, ob die einen DPF für den Wagen anbieten.
Vom Gefühl her behaupte ich aber mal, dass die Umrüstung auf eine grüne Plakette zumindest mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht möglich ist. Eine gelbe Plakette ist da schon eher möglich. aber wie lange hilft die Dir weiter? Denn zum Jahreswechsel werden erneut manche Umweltzonen erweitert.

Beste Grüße
Guido

Hi

Wie Guido schon schrieb , eine Gelbe Plakette ist im erreichbaren Horizont , eine grüne geht bei dem Auto nicht , bzw höchstens mit einem Aufwand welches dem Kaufpreis des Wagens entspricht .

Der Motor selber stammt von BMW , jedoch nicht die Perepherie .
z.b. ist eine andere Motorsteuerung verbaut , die hier im Omega 10 Ps weniger aus dem Motor heraus holt.
der Hintergrund dieser geringeren Leistung ist ein kleinerer Kühler als im BMW durch die vorne abgerundete Bauform der Motorhaube ging der grosse Kühler des BMW’s nicht rein .

wenn der Motor selber Probleme hat , z.b. Kopfdichtung , dann kann man zu BMW fahren , ansonsten macht ein Opel Händler mehr sinn.

bevor du dir aber den Omega käufst , prüfe unbedingt die Federdome , und Domlager der Vorderachse .
Fast alle 6 Zylinder ( egal ob Diesel oder Benziner ) haben da massive Probleme .
Ausgeschlagen bis verzogen , bei „verheizten“ Modellen sieht das sogar ein Laie am Stand der Vorderachse bei gerade Lenkung , der steht dann etwas X-Beinig an der Vorderachse

gruss

Toni

Danke für die Antworten
Ich war heute bei Opel, und die sagten mir das es keinen Nachrüstsatz für die grüne Plakette gibt.
Gäbe es etwas würden Kosten in Höhe von 1900,- auf mich zukommen. Bei einem Kaufpreis von 300 Euronen etwas viel…

Wobei sich mir die Frage stellt, warum Benziner mit Euro2 eine grüne Plakette bekommen.
Euro 2 ist also nicht Euro 2 ?

Wobei sich mir die Frage stellt, warum Benziner mit Euro2 eine
grüne Plakette bekommen.

Weil diese Plakette eine sog. „Feinstaubplakette“ ist und Ottomotoren („Benziner“) davon nicht viel ausstoßen, alte Dieselmotoren aber doch.

Euro 2 ist also nicht Euro 2 ?

Natürlich nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Euro_4#PKW_mit_Benzinmotor

VG Berro

Das von Wiki hatte ich auch gefunden. Wobei auch dort nicht dabeisteht, wer rot , gelb , grün bekommen kann.
Das beste für die Zukunft ist die Seite von der DEKRA. Keine Ahnung ob es bessere gibt. Die Schlüsselnummern wird man wahrscheinlich überall brauchen.

Aber Danke für den Hinweis