Moin,
die Turbolader mit denen ich in letzter Zeit zu tun hatte fangen bei 29cm Verdichterdurchmesser an - ich fürchte ich bin nicht der Richtige um dir konkret zu helfen.
Nachdem dieses gemacht wurde verlor der Wagen extrem an Anzug.
Vielleicht eine blöde Frage: Beim Abdichten ist nicht aus Versehen eine Dichtung verrutscht oder sonstwie ein altes Stück Putzlappen im Auspuff liegen geblieben?
den Hinweis auf Drallklappen, AGR Ventil und Ladedrucksensor
gefunden sowie das Unterdruckventil für den Ladedruck.
Ich habe nun den Ladedrucksensor gereinigt dieser war völlig
Schwarz und voll Ruß.
Nach der Reinigung lief das ganze schon etwas besser
allerdings nicht wie gewohnt es fehlt noch immer der starke
Drehmoment.
Kein fehlercode im Speicher, Rußpartikelfilter arbeitet auch
korrekt und die Drallklappen auch.
Nun habe ich folgende Fragen?!
- Hat jemand eine Idee was es sein kann?
Besteht irgendeine kostengünstige Möglichkeit für dich, bei Last den Ladeluftdruck, Abgasdruck und Turboladerdrehzahl zu messen? Anhand der Betriebswerte und deren Vergleich mit Neuzustand sollte jemand der den Motor kennt eine Diagnose machen können.
- Lt. Bosch soll ich meine Turbine fetten lassen da dort
angeblich schonmal die Lamellen festhängen können. Eure
Meinung?
Bei der Kombination Turbine und Fett zucke ich erstmal. Die Turbine wird sehr heiß, normales Fett wird da verharzen. Spezialfett verwenden.
Mit Lamellen meist du vermutlich den verstellbaren Düsenring. Klar, wenn sich der nicht richtig einstellen läßt passt die Turboladerdrehzahl nicht zur Leistung. Deswegen auch meine Frage weiter oben nach Ladeluftdruck und Drehzahl. Macht also generell Sinn, danach zu schauen.
- Kann das AGR (Abgas rückführ ventil) Verstopft sein? und
Trotzdem nicht im Fehlerspeicher auftreten??
Keine Ahnung. Frage ist wie die Funktion des AGR erfasst wird.
- Dieselkraftstofffilter eine Option?
Nun ja, der Kraftstofffilter steht natürlich immer auf der Liste der verdächtigen. Dazu muss man die Historie kennen; wie lange ist der schon drin etc.? Schaden kann es nie.
- Gibt es eine Art Spülung für die Turbine die man z.B. dem
Kraftstoff beifügt??
Ist mir nicht bekannt. Aber die Turbine wird durch verbrannte Abgase angetrieben, was soll da ein Kraftstoffadditiv bewirken?
Große Turbolader werden mit Wasser oder Nussschalen gereinigt, das kommt bei PKW-Ladern aber nicht in Frage.
Ich bin über jede Antwort dankbar und wünsch allen Frohe
Ostern
Sorry das ich nichts besseres habe…
Grüße und viel Erfolg
heavyfuel