hallo habe ein problem und zwar von mein opel gehen vorne beide fenster nicht auf habe einen neuen schalter gekauft und geht auch nicht. kann das vieleicht das relai sein? wo findet man das?
hallo habe ein problem und zwar von mein opel gehen vorne
beide fenster nicht auf habe einen neuen schalter gekauft und
geht auch nicht. kann das vieleicht das relai sein? wo findet
man das?
Die Relais sitzen direkt am Motor vom Fensterheber. Wenn die Fensterdichtungen nicht mehr die besten sind, kommt es vor, dass die gesamte Elektronik dort regelrecht absäuft. Bevor du da nachschaust, schau aber erst, ob a) die Sicherung heil ist und b) ob die Masseverbindungen zwischen Türen und Karosserie in Ordnung sind.
wo ist die sicherung von den fenstern in buch steht beifahrer seite am
amanturenbret. fenster und lüfter sind zusamm dan würde der lüfter ja auch
nicht gehen . oder giebt es extra vorne noch eine sicherrung für die
fenster und wo?
Ich hab vom Sintra keinen Schaltplan. Aber wenn der Lüfter mit drauf hängt und geht, ist die Sicherung mit Sicherheit nicht kaputt. Eine extra Sicherung gibt es nicht. Brennt das Lämpchen für die Kindersicherung hinten, wenn diese eingeschaltet ist?
habe ich nicht ausprobiet mach ich später. muss die leuchten wen kindersicherrung an ist?
hallo habe ein problem und zwar von mein opel gehen vorne
beide fenster nicht auf habe einen neuen schalter gekauft und
geht auch nicht. kann das vieleicht das relai sein? wo findet
man das?
hallo,
die relais sitzen mit im sicherungskasten im motorraum, die erklärung der relais sollte im deckel sein.
falls es aber ein spezielles problem ist, wird man dir hier helfen können; http://sintra-treffen.foren-city.de/topic,84,-kontro….
viel glück bei der fehlersuche
lg
heiko
habe ich nicht ausprobiet mach ich später. muss die leuchten
wen kindersicherrung an ist?
Entweder wenn an oder wenn aus. So genau kann ich mich nicht mehr erinnern. Den Sintra gabs einfach zu kurz.
es leutet nicht ob an oder aus. fahre morgen in werkstatt
danke für deine hilfe.
es leutet nicht ob an oder aus. fahre morgen in werkstatt
danke für deine hilfe.
Dann liegt die Sache eindeutig in der Stromversorgung. Jetzt kann wirklich nur noch die Werkstatt helfen. Ich hoffe, es wird nicht zu teuer, denn der Sintra war, was das angeht, wirklich ein Katastrophenauto. Kein Wunder, dass der nur drei Jahre gebaut wurde.
Liebe Grüße
Rainer aus Österreich
hallo habe ein problem und zwar von mein opel gehen vorne
beide fenster nicht auf habe einen neuen schalter gekauft und
geht auch nicht. kann das vieleicht das relai sein? wo findet
man das?
liegt spannung am schalter? wenn nein Sicherung (Kabelbaum).wenn ja am motor auch motor defekt. wenn nein Kabelbaum defekt.
hallo habe ein problem und zwar von mein opel gehen vorne
beide fenster nicht auf habe einen neuen schalter gekauft und
geht auch nicht. kann das vieleicht das relai sein? wo findet
man das?
Hallo johnplayer84,
bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Wenn das Problem bislang nicht behoben wurde , würde ich wie folgt vorgehen:
- Sicherung kontrollieren; da die Motoren viel Strom ziehen, kann es durchaus eine der großen Maxi-Fuse sein
- Relais kontrollieren ( muß bei einschalten spürbar knacken). Das Relais sollte sich auf der Sicherungsplatine befinden. Oftmals sind Arbeitsstromrelais für verschiedene Stromabnehmer baugleich - also evtl. mal eins tauschen
- Stromzufuhr am Stecker bei eingeschalteter Zündung mit Prüflampe prüfen. Wenn kein Strom am Schalterstecker kommt Klemme 15 am Zündschloss prüfen, zur Probe ein abgesichertes Kabel mit Dauerplus zum testen an den Schalterstecker anschließen
- Masseverbindung Fensterheber Stromkreislauf prüfen
Viel Glück
Muffmotorrad
Hi, hatte das gleiche Problem.
Meine Empfelung:
- Beim Fensterschalter gibt es einen „ORANGENEN“ Kabel, der MUSS 12V haben. Ist dies nicht der Fall, guck beim anderen nach ob es dort anliegt.
- Wenn beide keine oder weniger als 12V Spannung haben, dann hast du höchstwarscheinlich (bei mir war das so) eine Oxidation an der Zuleitung.
- Mach die Einstiegsabdeckung an der Beifahrerseite ab und schau dir den Kabelbaum an.
- Dort gibt es eine (man glaubt es nicht)vom Werk aus eine Verbindung (T-Verbindung:Zuleitung mit zwei Kabeln (glaube Orange) als Ausgang die die beide Fenstermotoren mit 12V versorgen.
- Überprüfe ob an der Zuleitung die 12V anliegt.
- Wenn ja, diese Verbindung (ich meine Kabelfarbe war Orange) ist an den Kontakten mit der Zuleitung Oxidiert (vielleicht durch Feuchtigkeit im Fußraum).
- Einfach abklemmen neue Verbindung herstellen, fertig. Saubere Luft komme!!!
Hi, hatte das gleiche Problem.
Meine Empfelung:
- Beim Fensterschalter gibt es einen „ORANGENEN“ Kabel, der MUSS 12V haben. Ist dies nicht der Fall, guck beim anderen nach ob es dort anliegt.
- Wenn beide keine oder weniger als 12V Spannung haben, dann hast du höchstwarscheinlich (bei mir war das so) eine Oxidation an der Zuleitung.
- Mach die Einstiegsabdeckung an der Beifahrerseite ab und schau dir den Kabelbaum an.
- Dort gibt es eine (man glaubt es nicht)vom Werk aus eine Verbindung (T-Verbindung:Zuleitung mit zwei Kabeln (glaube Orange) als Ausgang die die beide Fenstermotoren mit 12V versorgen.
- Überprüfe ob an der Zuleitung die 12V anliegt.
- Wenn ja diese Verbindung (ich meine Kabelfarbe war Orange) ist an den Kontakten mit der Zuleitung Oxidiert (vielleicht durch Feuchtigkeit im Fußraum).
- Einfach abklemmen neue Verbindung herstellen, fertig. Saubere Luft komme!!!
Übrigens den Sicherungsautomaten für Fenstermotoren findest du am Beifahrer-Sciherungskasten ganz oben Links.
Es ist eine der dickern Sicherungen.