Open/Libre Office Draw

Hallo,
ich suche jemanden, der mir helfen kann in Libre Office Draw bzw. Open Office eine Figur zu erstellen.
Ich brauche einen Oberkörper (Rumpf) mit Armen. Ich habe diesen Oberkörper mit Linien erstellt. Nun möchte ich diesem Oberkörper eine Farbe geben.
Entweder geht das überhaupt nicht oder ich kann es nicht.
Wer kann mir hier helfen?

Außerdem habe ich noch eine 2.Frage:
Im Libre Office Draw ist es möglich Objekte am Raster zu fangen. Leider funktioniert das bei mir nicht bzw. ich kann keinen Unterschied feststellen, ob diese Funktion aktiviert ist oder nicht.
Ich würde mich sehr freuen, falls ich von jemandem Hilfe bekomme.
Vielen Dank schon mal.
Simba4

Hallo Simba,
benutze für Deine Körperform von der Zeichensymbolleiste die Funktion „Freihand“. Zeichne mit gedrückter Maustaste und beende die Zeichnung genau auf dem Punkt des Anfangs. Dann ein rechter Mausklick auf das markierte Objekt, um Füllfarbe zu wählen.
Wenn Du rechts klickst und die Funktion „Punkte bearbeiten“ wählst, dann kannst Du durch ziehen an den Punkten die Form korrigieren.
Zumm Raster: Wenn Du das Raster anzeigen lässt und den Zoom sehr groß stellst, dann solltest Du beim Transport des Objektes auch die Funktion der Fanglinien/-Punkte wahrnehmen können.
Gruß Maria

Hallo Maria,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Hat alles wunderbar geklappt. Du hast ganz toll erklärt. Darf ich dich wieder anschreiben, wenn ich ein Problem habe?

Herzliche Grüße Sonja

…freut mich. Und jederzeit gern.
Maria

Hallo Maria,

ich möchte einer Figur Haare geben 2 mm lang. Hast du eine Idee, wie ich das am Besten anstelle?
Und was bedeutet eigentlich unten im Bildschirm Layout, Controls und Maßlinie. Ich habe im Buch Einführung Draw schon mehrmals nach einer Erklärung gesucht. Aber leider nichts gefunden.

Vielleicht hast du auch hierzu eine Lösung.
Viele Grüße Sonja

…freut mich. Und jederzeit gern.
Maria

Hallo Maria,

ich möchte einen Kreis zeichnen. In meiner Aufgabe ist der Mittelpunkt 313 angegeben. In meinem Programm finde ich aber nur die Möglichkeit den Kreis über Position x und y Achse einzustellen. Kannst du mir sagen, wie ich einen Mittelpunkt eistellen kann?

Vielen Dank!
Herzliche Grüße Sonja

PS: Ich hoffe ich muss dich nicht weiter belästigen und es ist meine letzte Frage.

…freut mich. Und jederzeit gern.
Maria

Hallo Maria,

noch eine letzte Frage: Wie stelle ich den radius ein?
Danke! bin schon ganz verzweifelt.
Viele Grüße Sonja

…freut mich. Und jederzeit gern.
Maria

Hallo Sonja,
Für die Haare stellst Du den Zoom wieder sehr groß und zeichnest eine senkrechte Linie. Mit dem rechten Mausklick kommst Du zu Position/ Größe und stellst dein Maß ein. Dann kopierst Du Deine Linie, fügst sie wieder ein und stellst sie im gewünschten Abstand neben die erste. Vielleicht drehst Du sie auch. Du wiederholst den Vorgang. Die 3 „Haare“ markieren und gruppieren. Die Gruppe kopieren und einfügen und an die gewünschte Position schieben. Jetzt die Gruppen markieren usw.
Für Deine Frage nach den Registern unten links habe ich hier einen Link für Dich
http://www.ooowiki.de/Ebenen
Gruß Maria

Liebe Sonja,
Was ist 313?
So könnte ein Kreis mit Mittelpunkt dargestellt werden.

  1. Du zeichnest Deinen Kreis
  2. Rechter Mausklick Position/Größe
  3. Bei Größe legst Du rechts den Mittelpunkt als Basispunkt fest
  4. aktiviere "Seitenverhältnis beibehalten und gib darüber Deinen Radius ein und ok
  5. Jetzt zeichnest Du irgendwohin einen zweiten Kreis, den Du nur 3mm groß machst und auffällig färbst.
  6. Dann markierst Du beide Kreise
    7 Wähle auf der Zeichensymbolleiste „Ausrichtung“ erst horizontal und dann vertikal zentriert.
  7. Die beiden markierten Kreise sitzen jetzt zentriert aufeinander und können gruppiert werden.
    Gruß Maria

Hallo Maria,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
Bin schon etwas durcheinander und habe 313 anstelle von 3/3 gelesen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Sonja

sorry falsches Fachgebiet

Hallo Simba4,

ich mache zwar sehr viel mit Libre Office Draw, habe aber die Funktion „am Raster fangen“ auch noch nie benutzt.
Das Füllen sollte, wenn sich die Linien richtig berühren, mit dem Fülloperator funktionieren.
Ansonsten habe ich auch keinen Schimmer, wie ich das machen würde.
Ich benutze Draw eher zum Zeichnen von Flussdiagrammen.
Sorry.

Hallo Maria,

ich brauche deine Hilfe mal wieder!

Ich habe in einer Präsentation (PowerPoint) ein Bild oder eine Grafik die völlig schwarz erscheint. Habe ich sie falsch gespeichert? Was ist der Unterschied zwischen einem Bild und einer Grafik?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Viele Grüße Sonja

Hallo Simba,
„Bild“ und „Graphik“ sind in der Microsoft-Welt Synonyme.
Interessant für Deinen Fall könnte aber der Dateityp der Bild(Graphik-)Datei sein. Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, dann speichere dort das Bild mit dem Dateityp png (im Dialogfeld „Speichern unter“ wählen!!)ab. Dieser Dateityp beherrscht auch die Darstellung von Transparenz. Danach füge das neu abgespeicherte Bild in Powerpoint ein.
mfg Maria