hallo,
ich habe ein kleines problem mit openoffice. ich muss beim tippen wohl irgendeine ominöse tastenkombi erwischt haben, denn mein cursor bleibt einfach hängen. ich arbeite gerade an einem dokument, bei dem ich oft auch in der mitte mit einer neuen zeile beginnen muss und arbeite sehr ungern mit tabs, weil das dokument auch 100%ig word-kompatibel sein muss und sich bei tabs gerne mal was verschiebt, wenn man es in word öffnet. deswegen arbeite ich hier mit leerzeichen. nun blinkt der cursor wie gewohnt vor sich hin, wenn ich die leerzeichentaste drücke, bloß bleibt er aber stehen, wo er ist. wenn ich dann allerdings einen buchstaben eingebe, dann hat er die leerzeichen plötzlich gemacht. ich mache also z.b. 12 leerzeichen (cursor bleibt am rand), gebe dann ein „C“ ein und der cursor springt an stelle 12 leerzeichen+C. was kann ich tun? über jeden ratschlag freue ich mich und danke!
Hallo joanlongsilver,
ich habe nicht dieses Problem, aber ich kann mir denken, dass es etwas mit der Festplatte zu tun hat, da nämlich der Computer bei einer halbwegs vollen Festplkatte ziemlich langsam und die damit verbundenen Programme langsamer wird.
Aber, ich kann es dir nicht 100%ig sagen, weil ich so ein Problem mit OpenOffice 3.x nicht kenne.
Ich hoffe aber, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Gruß
Stefan
hallo stefan,
vielen dank für die antwort! was heißt denn halbwegs voll? ich hab das dokument auf einer externen FP und da ist von 500 noch ziemlich viel spiecherplatz übrig (299GB). oder kann das sein, dass das überhaupt mit der tatsache zusammenhängt, dass das dokument auf der externen liegt? würd mich nur mal so interessieren. übrigens geht der cursor wieder wie gehabt, wenn ich das programm einfach zumache und wieder aufrufe. nur: das kann es ja auch nicht sein. da muss es doch eine andere lösung für geben. ist auch lästig, andauernd dieses auf und zu und auf und zu…
viele grüße,
JLS