Hallo
folgende Frage: Ist es möglich mit irgendeinem Befehl/Formel/Makro Umrandungungen in einer Tabelle (in Writer) erst zu aktivieren, wenn ein Text dort hineingeschrieben wird?
LG nico
Hallo
folgende Frage: Ist es möglich mit irgendeinem Befehl/Formel/Makro Umrandungungen in einer Tabelle (in Writer) erst zu aktivieren, wenn ein Text dort hineingeschrieben wird?
LG nico
Mit „normalen“ Funktionen sicher nicht; und soweit ich weiß, muss man ein selbstgeschriebenen Skript in Writer manuell starten. (Kann in einer Calc-Tabelle evtl. funktionieren, aber mit Skripts kenne ich mich nicht aus.)
Leider kann ich mit Deiner Frage nicht viel anfangen.
Was möchtest Du den umrandet haben, den Text oder die Tablle?
Kannst Du das nochmal genauer erklären?
Hallo Nico,
eventuell mit einem Makro, das von einer Rahmenvorlage auf eine andere Rahmenvorlage schaltet. - Wie das aber im Einzelnen zu lösen ist, kann ich Dir nicht beantworten.
Dazu müsstest Du 'mal…
(a) hier im Forum (http://www.wer-weiss-was.de/app/login/login?lop=tryl…) ein Brett unter dem Abschnitt „Programmierung“ („JavaScript u.a. Script-Sprachen“ oder besser vielleicht „Visual Basic“)
oder
(b) ein OpenOffice-Forum (http://www.openoffice.org/de/foren.html)
konsultieren. -
Wenn es sich nicht explizit um ein OOo-Forum handelt, mache dort darauf aufmerksam, dass Du das Problem im OO-Writer unter/in OpenOffice.org-Basic bzw. Sun-Basic/sBasic lösen willst, da dieses Basic „nur“ eine Variation ist, vergleichbar, aber nicht identisch mit VBA (Visual Basic for Applications).
Alternativ kannst Du hier (mir/uns) natürlich auch die ursprüngliche Problemstellung schildern (Wozu soll der Effekt gut sein? Innerhalb welcher Aufgabe willst Du was lösen oder hervorheben). Vielleicht findet sich dann eine einfachere, praktischere Lösung.
HTH
CU, DF
In Calc geht das mit bedingten Formatierungen (http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt/ZellFormat). Dazu müsste die Calc-Tabelle im Writer-Dokument eingebunden werden. Direkt in Writer geht es sicher auch mit einem Makro, wobei dieses bei jeder Tastatureingabe ausgelöst werden muss.
Hallo Nico,
ich habe deine Anfrage erhalten und hätte dir für Calc auch eine Lösung geben können. Hier wird die Option „Bedingte Formatierung“ vorgehalten, mit der so etwas möglich ist … aber im Writer gibt es diese Funktion so nicht, so dass ich hier leider auch keine andere Idee habe. Vielleicht geht so etwas mit einem Makro, aber da kenne ich mich so in diesem Fall auch nicht so richtig aus … Tut mir leid, dir keine andere Antwort geben zu können.
Gruß
Kerstin
Hallo,
Eine einfache Möglichkeit ist die bedingte Formatierung (Menü Format).
Du markierst Deine Zellen vorab. Im Dialog wählst Du statt Zellbereich „die Formel ist“ und tippst ein =ISTTEXT(a2)
Dann wählst Du "Neue Vorlage, legst einen Namen fest und auf der Registerkarte Umrandung Deine gewünschten Rahmenlinien. Dann ok.
Bei a2 muss natürlich die erste Zelle Deines markierten Bereiches stehen.
Viel Erfolg
Maria
Hallo Nico,
Du kannst dies mit der Aufzeichnung von Makros erledigen. Dafür startest Du die Makroaufzeichnung und führst die Befehle und Formatierungen durch, die Du haben willst. Makro speichern und laufen lassen durch Zuweisung einer Tastenkombination.
Gruß
Manfred
Sorry, dafür habe ich keine Lösung finden können.
folgende Frage: Ist es möglich mit irgendeinem
Befehl/Formel/Makro Umrandungungen in einer Tabelle (in
Writer) erst zu aktivieren, wenn ein Text dort
hineingeschrieben wird?
Ich arbeite zwar mit Libreoffice 3.6.5 aber es sollte im OO auch so ähnlich funktionieren.
Ohne es jetzt überprüft zu haben würde ich eine Vorlage mit der entsprechenden Formatierung erstellen. Dann unter „Bedingte Formatierung“ die Bedingung festlegen die Vorlage zuweisen und es sollte eigentlich funktionieren.
Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:
de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )
Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen, da sich dort Entwickler und engagierte Anwender treffen. Neulinge sind gern gesehen.
Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.
Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .
Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html
http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html
MfG R.Lehmeier