Open Office bzw. Excel Formel

Hallo,

ich stehe vor einem Problem. Ich moechte gerne, dass Open Office bzw. Excel z. B. beim Feld D38 den eingegebenen Namen liest und diesen Wert mit B51 vergleicht. Wenn das uebereinstimmt Soll er den Wert aus E39 nehmen und in das Feld C51 eintragen.

Ist das irgendwie moeglich?

Vielen Dank fuer Ihre Antworten.

MfG
Dom.ii

Hallo,

in C51 folgende Formel schreiben:

=WENN(D38=B51;E39;"")

Im ersten Teil der Formel wird überprüft, ob D38 und B 51 gleich sind. Danach kommt die Ausführung. Wenn das der Fall ist, soll in C51 (dort steht diese Formel) der Wert aus E39 stehen. Wenn nicht erscheint in C51 nichts. Soll hier für den Fall, dass D38 und B 51 nicht gleich sind, ein anderer Wert stehen, so wäre das anstelle der „“ zu schreiben. Möglichkeiten:

direkt in der Formel:
„falsch“ - z.B. als Text =WENN(D38=B51;E39;„falsch“)
1 - z.B. als Zahl =WENN(D38=B51;E39;1)

oder aus einen anderen Zelle:
a1 - z.B. =WENN(D38=B51;E39;a1)

Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden und konnte weiterhelfen.

Hallo Dom.ii,

ich würde das über 2 wenn-dann-Formeln lösen.

Schreib in eine leere Zelle z.B… Z1 (die kann man ja später verstecken) folgende Formel:

=wenn(B51=D38;1;0)

Stimmen die eingegebenen Namen überein, dann erscheint das Ergebnis 1, ansonsten null.

Jetzt schreib in die Zelle C51:

=wenn(Z1=1;C51;"")

Man kann beide Formeln auch kombinieren, aber ich finde es bei der Fehlersuche leichten, wenn man diese trennt.

Viel Spas
CU
Rudi

also:

wenn inhalt von D38 gleich inhalt von B51 dann soll inhalt von C51 gleich inhalt von E39 sein:

trage in Zelle C51 diese Formel ein:
=wenn(D38=B51;E39;"")
bedeutet:
wenn behauptung D38=B51 wahr ist, dann ist der Zellwert wie bei E39 sonst ist der Zellwert leer

interessant ist auch die Funktion sverweis, diese vergleicht einen wert mit einer liste und liefert bei gefunden einen wert aus der gleichen zeile der liste zurück

Super, das hat gut funktioniert :smile:

Nun habe ich noch eine Frage, wie kann man das hier kuerzen?

=SUMME(WENN(D6=B51;E6;„0“)+(WENN(D7=B51;E7;„0“)+(WENN(D8=B51;E8;„0“)+(WENN(D11=B51;E11;„0“)+(WENN(D12=B51;E12;„0“)+(WENN(D13=B51;E13;„0“)+(WENN(D16=B51;E16;„0“)+(WENN(D17=B51;E17;„0“)+(WENN(D18=B51;E18;„0“)+(WENN(D21=B51;E21;„0“)+(WENN(D22=B51;E22;„0“)+(WENN(D23=B51;E23;„0“)+(WENN(D26=B51;E26;„0“)+(WENN(D27=B51;E27;„0“)+(WENN(D28=B51;E28;„0“)+(WENN(D31=B51;E31;„0“)+(WENN(D32=B51;E32;„0“)+(WENN(D33=B51;E33;„0“)+(WENN(D34=B51;E34;„0“)+(WENN(D35=B51;E35;„0“)+(WENN(D38=B51;E38;„0“)+(WENN(D39=B51;E39;„0“)+(WENN(D40=B51;E40;„0“)+(WENN(D41=B51;E41;„0“)+(WENN(D42=B51;E42;„0“)+(WENN(H6=B51;I6;„0“)+(WENN(H7=B51;I7;„0“)+(WENN(H11=B51;I11;„0“)+(WENN(H12=B51;I12;„0“)+(WENN(H16=B51;I16;„0“)+(WENN(H17=B51;I17;„0“)+(WENN(H21=B51;I21;„0“)+(WENN(H22=B51;I22;„0“)+(WENN(H26=B51;I26;„0“)+(WENN(H27=B51;I27;„0“)+(WENN(H31=B51;I31;„0“)+(WENN(H32=B51;I32;„0“)+(WENN(H38=B51;I38;„0“)+(WENN(H39=B51;I39;„0“))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Danke nochmal
MfG
Dom.ii

Hallo!

Das sollte mit dieser Formel gehen.
=WENN(D38=B51;E39;"")
Einfach die Formel in die Zelle „C51“ schreiben:

Wenn die Zellen D38 und B51 übereinstimmen, wird der Wert aus E39 übernommen, ansonsten Nichts „“

Gruß
Ralf

Hey Dom.ii,
unter MS Excel würde ich ein kleines VBA-Makro schreiben. Die einfachste Version sieht etwa so aus:

Sub Makro1()

Dim D38 As Variant
D38 = Cells(38, 4)
Dim B51 As Variant
B51 = Cells(51, 2)
Dim E39 As Variant
E39 = Cells(39, 5)

If (D38 = B51) Then
Cells(51, 3) = E39
End If

End Sub

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Christoph

im feld C51:
wenn(D38 = B51;E39;"")

Hallo,

ich stehe vor einem Problem. Ich moechte gerne, dass Open
Office bzw. Excel z. B. beim Feld D38 den Namen
liest und diesen Wert mit B51 vergleicht. Wenn das
uebereinstimmt Soll er den Wert aus E39 nehmen und in das Feld
C51 eintragen.

Ist das irgendwie moeglich?

Vielen Dank fuer Ihre Antworten.

MfG
Dom.ii

Moin moin!

[…]
Ist das irgendwie moeglich?

Irgendwie ja. Du hast es ja bereits formuliert.

 Zelle C51 = WENN(D38=B51;E39;"")

Allerdings sehe ich da noch das Problem mit der Leerzeichenfolge „“ als _Sonst-_Wert.

Denn sollte in der Zelle C51 bereits ein Wert stehen, muss natürlich dieser bzw. seine Referenz an die Stelle der „Gänsefüßchen“ treten.

HTH, DF

Hallo,
wie das in OpenOffice ist weiß ich nicht, aber bei Excel sieht das so aus:

Sie schreiben in die Zelle C51 diese Formel:

=WENN(D38=B51;E39;"")

Gruß Jürgen D.

Passt, ist in Open Office genau die selbe Formel.

Danke

Gruss

Trag folgende Formel in C51 ein:
=WENN(B51=D38;E39;"(keine Übereinstimmung)")

Gruß
(Woly)

Hallo,
Du kannst es mit einer klassischen WENN-Funktion lösen. In der Zelle C51 sollte folgende Formel stehen:
=WENN(D38=B51;E39;"")
liebe Grüße
Maria

Gib in C51 diese Formel ein:

=WENN(D38=B51;E38;"")

Jetzt wird es ein bisschen wirr. Versuche bitte das ganze mal ohne Formel zu erklären. Möglicherweise könnte eine Hilfstabelle weiterhelfen.

Also mir geht es darum, ich erstelle im Moment einen Schichtplan. Ich will es so haben, wenn ich bei z. B. Montag den Namen Hans reinschreibe ganz unten bei der Tabelle die Arbeitsstunden der Woche automatisch ausgerechnet werden. Das Problem hierbei ist, dass jeden Tag unterschiedlich lang gearbeitet wird.

Beispiel:
Montag 01.01.2012
Hans 7h

Ok, recht einfach sollte es damit gehen:

=SUMMEWENN(A1:A6;A8;B2:B6)

A1 bis A6 sind die Zellen, welche Namenseinträge enthalten.

A8 ist die Zelle, in welcher der zu berechnende Name eingegeben wird.

B1 bis B6 sind dann die Zellen welche Zahlen beinhalten.

Die Formel überprüft nun, wo überall in der Spalte A, in den Zeilen 1 bis 6 der Name aus A8 steht und addiert dann die Zahlen der Spalte B in den Zeilen 1 bis 8, bei welchen der Name aus A8 zum Tragen kommt.

ups, Fehler eingeschlichen. Natürlich muss da in der Formel B1 stehenm sonst passt die Erklärung nicht:

=SUMMEWENN(A1:A6;A8;B1:B6)

Hallo!

Dafür müsstest Du in die Zelle C51 eine Formel eintragen, die für den Fall, dass D38 und B51 einander gleichen, den Wert für E39 anzeigt. Das sähe so aus:

=WENN(D38=B51;E39)
WENN : Für den Fall
D38=B51 : dass D38 und B51 gleich sind
;E39 : Soll E39 angezeigt werden

Vorsicht! Wenn die Werte einander nicht gleichen, wird er Boolsche Wert „False“ angezeigt.
Möchtest Du an der Stelle etwas anderes haben (bspw. den Wert von B52), musst Du Folgendes hinzufügen:
=WENN(D38=B51;E39;B52)
Es können auch Buchstaben, also Worte eingefügt werden:
=WENN(D38=B51;E39;„doch nicht gleich“)

Viel Erfolg!

Nuri

Yep, perfekt. Vielen Dank fuer Deine Hilfe. Jetzt ist es optimal. :smile:

Gruss
Dom.ii

ups, Fehler eingeschlichen. Natürlich muss da in der Formel B1
stehenm sonst passt die Erklärung nicht:

=SUMMEWENN(A1:A6;A8;B1:B6)