Open Office druckt nicht

Verwende schon immer Open Office, aber seit ich umgezogen bin, druckt mein Drucker nichts mehr aus. Die Testseite und PDF Dateien druckt er, nur nicht von Open Office. Wenn ich auf Drucken gehe, kommt die Meldung „Kein Standarddrucker festgelegt“. Aber einstellen kann man da halt leider gar nichts. Wo kann ich denn den Fehler finden und beheben ? Bitte helft mir. Mein Drucker ist ein HP LaserJet P1005 wenn das hilft.

bitte schreiben sie mir ihre email adresse und welches betiebssystem sie verwenden

Sowas hab ich noch nicht erlebt. Ich denke auch nicht, dass das am Umzug liegt, denn weder der Drucker noch OOo können ja „wissen“, an welchem Standort sie sich aufhalten.

Es wäre also interessant zu erfahren, was genau sich geändert hat. Dem Internet entnehme ich, dass es sich offenbar um ein USB-Gerät handelt. Bei manchen Geräten kann schon ein Wechsel der USB-Anschlussbuchse ein Problem verursachen, allerdings wäre dann auch keine Testseite möglich. Eventuell könnte Folgendes gehen:
Den Ordner
C:\\Anwendungsdaten\OpenOffice.org
komplett löschen (oder umbenennen) und das Programm erneut starten.

Wenn danach die Windows-Testseite geht, aber keine OOo-Datei druckt, würde ich OOo mal mitsamt aller Einstellungen deinstallieren und nach erfolgreichem Druck einer Windows-Testseite (und drauf achten, dass der HP-Drucker dann als Standard eingetragen ist) nochmals OOo erneut installieren.

Wenn es dann wieder nicht geht, testen, ob sich ein OOo-Dokument als PDF exportieren lässt und sich diese PDF-Datei dann drucken lässt. Wenn dieser „Umweg“ geht, der direkte Weg aber nicht, dann probiere mal alternativ OOo Portable Version, da sich hier garantiert keine versteckten falschen Einstellungen mehr auswirken sollten.

Viel Erfolg!

Windows 7
wozu brauchen Sie meine email-adresse ?

Aber wenn ich jetzt Open Office lösche, sind dann nicht auch meine ganzen Daten die ich damit geschrieben habe weg ?

Die Programmeinstellungen schon (das ist ja auch beabsichtigt); die Officedateien bleiben natürlich erhalten, die befinden sich ja nicht in den Einstellungsordnern. (Unter Extras - Optionen - OpenOffice.org/Pfade steht, welche Pfade/Ordner gelöscht werden, alle anderen bleiben erhalten.)

PS: Statt Officedateien meine ich natürlich Officedokumente, die erhalten bleiben!

Hallo
das weiß ich leider nicht.
http://www.ooowiki.de/StandarddruckerWechseln.html
habe ich nur dazu in google gefunden.

MFG
Markus Roth

Hi,
sorry bin eher „Mechanik-Experte“ - Software kann ich nicht…

Gerade fällt mir noch ein: Unter „Datei - Druckereinstellung“ ist ein Drucker festgelegt? Wenn nicht, wäre es natürlich das Naheliegendste dort den Drucker auszuwählen. Dass das geschehen ist, hatte ich bei meinen früheren Tipps allerdings bereits vorausgesetzt.

Hi,

bitte kontrollieren, ob ein Standartdrucker insgesamt in Windows festgelegt ist. Falls ja, noch mal neu installieren.
Dann in OpenOffice unter Datei, Drucker einrichten den passenden aussuchen.

Müsste funktionieren.

VG

Christopher

Hallo,

um besser helfen zu können, wären Angaben zur Windows-Version und OpenOffice-Version hilfreich…
Vermutlich reicht es, unter / mit einem Rechtsklick auf den richten Drucker „Als Standarddrucker festlegen“ auszuwählen. Anschließend noch OpenOffice neustarten.

hallo, ist der drucker denn als standartdrucker festgelegt? Also Start_ Einstellungen_Drucker_ Rechte Maus auf drucker „als Standard definieren“

Hallo,

welches betriebssystem und welche open office version?

Wenn du Windows hast geh mal auf Einstellungen drucker und schau mal nach welcher Drucker als Standarddrucker eingetragen ist,

Gruss
nils

Hallo, welches Betriebssystem benutzt du?
Welcher Drucker ist in der Systemsteuerung als Standarddrucker festgelegt? (Sieht man bei Windows am grünen Häkchen)

Das Problem ist: ich kann unter Druckereinstellungen NICHTS eintragen, auswählen, etc…

Betriebssystem Windows 7 und der Drucker um den es geht ist bereits schon als Standarddrucker festgelegt…

Wenn Du alles ausprobiert hast, was ich vorgeschlagen habe und nichts davon funktioniert, dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Außer vielleicht Du setzt Dein System über die Systemwiederherstellung auf einen früheren Zustand zurück.

Wenn das auch nichts bringt, musst Du Dir woanders helfen lassen.

Womöglich hat OpenOffice ein Problem dass der Drucker jetzt evtl an einem anderen USB-Port angeschlossen ist.

Du kannst mal folgendes probieren:

  1. Den Drucker an einen anderen USB anschliessen, alle durchtesten (dieses Problem sollte seit VISTA gelöst sein, doch ob OpenOffice das auch hat…)

  2. OpenOffice deinstallieren. Einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, dann mit REGEDIT alle Einträge von OpenOffice löschen. Reboot. Office neu Installieren.

viel Glück

Ok, vielen Dank :smile: