Open Office: Formatierung weg nach Speichern

Hallo,

ich habe einen Text mit Oo erstellt. Formatierung: links 2cm, rechts 4cm, 1,5 Zeilanbst., mit TAB eingerückte Zitate. Dokument gespeichert im .odt-Format.

Öffne ich das Dokument an MEINEM PC, bleibt die Formatierung erhalten. Auch das Konvertieren in ein .pdf-Format funktioniert unter Beibehaltung der Formatierung. Schicke ich die identische Datei an andere Personen, ist bei denen die Formatierung komplett im Eimer.

Das Dokument wird von anderen Personen ebenfalls mit Oo geöffnet. Versionen identisch 3.3.0 Versand an mehrere Personen - Resultat dasselbe. Deinstallation, Neuinstallation Oo bei drei Personen, inkl. mir, keine Änderung. Google-Suche - kein Erfolg.

Für die korrekte Formatierung habe ich zuvor die notwendigen Änderungen in den Formatvorlagen vorgenommen. Müssen diese von den Empfängern auch gemacht werden? Und wenn das so ist, kann ich das Dokument nicht so speichern, dass diese Änderungen als Vorlage vom Empfänger im dortigen Oo übernommen werden?

Bin dankbar für Tipps.

Vielste Grüße

S

Hallo,
zum Versenden ist das PDF Format (erfunden worden).

Sobald der Empfaenger einen anderen Drucker, anderes Papier, andere Schrift verwendet, koennen die Zeilen unterschiedlich viele Buchstaben aufnehmen, und das INTELLIGENTE Textprogramm aendert genialerweise automatisch alles. Kannst auch ein TXT Format senden, dann passt die Buchstabenfolge evtl nicht mehr in eine Zeile und es werden jeweils zwei. Ist es ein Problem, wenn der Empfaenger Deine Datei fuer sich anpassen muss? Kann auch eine Chance sein, die er mit PDF nicht mehr hat.
Gruss Helmut

Hallo,
zum Versenden ist das PDF Format (erfunden worden).

Oh, ok, danke. Zum Versenden nehme ich Thunderbird. :smile:

Sobald der Empfaenger einen anderen Drucker, anderes Papier,
andere Schrift verwendet, koennen die Zeilen unterschiedlich
viele Buchstaben aufnehmen,

Der Empfänger soll ja möglichst alles identisch so nutzen, wie ich ihm das Dokument zugesandt habe. Darum formatiere ich ja.

Ist es ein Problem,

wenn der Empfaenger Deine Datei fuer sich anpassen muss?

Das Dokument soll zur Korrektur seinen Empfänger erreichen. Die Formatierung ist dabei fest vorgegeben, und kann auf Grund des Umfangs nicht vorher noch zurechtgezupfelt werden - das wäre zeitlich gar nicht möglich.

Kann

auch eine Chance sein, die er mit PDF nicht mehr hat.

Gruss Helmut