Open Office: Nach 'harten' Returns suchen lassen

Hallo,

wie kann man in einem Text nach sog. harten Returns suchen lassen und diese ggf. durch weiche Returns ersetzen?

Wer weiß was?

Gruss,
HWW

Hallo HWW,

ich nehme an Du hast bereits gefunden, dass die andere Richtung über reguläre Ausdrücke geht:

Steht für einen mit Umschalt+Eingabetaste eingefügten Zeilenumbruch. Sie tauschen Zeilenumbrüche gegen Absatzumbrüche aus, indem Sie \n in die Felder Suchen nach und Ersetzen durch eingeben und dann einen Suchen/Ersetzen-Vorgang ausführen.

Was dort nicht steht: Ein Zeilenende (SIFT+RETURN) kann man nicht per Suchen&Ersetzen einfügen. (Quelle de.openoffice.info)

MfG Georg V.

P.S.: Da der Unterschied zwischen weichen und harten Return „nur“ (bitte nicht prügeln :smile: ) in der Nichteinhaltung des Zeilenabstandes bei Absätzen besteht: Kannst Du nicht darüber etwas reissen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

… nach sog. harten Returns suchen
… durch weiche Returns ersetzen?

Wer weiß was?

Gruss,
HWW

Hallo HWW,

ich nehme an Du hast bereits gefunden, dass die andere
Richtung über reguläre Ausdrücke geht:

Steht für einen mit Umschalt+Eingabetaste eingefügten
Zeilenumbruch. Sie tauschen Zeilenumbrüche gegen
Absatzumbrüche aus, indem Sie \n in die Felder Suchen nach und
Ersetzen durch eingeben und dann einen Suchen/Ersetzen-Vorgang
ausführen.

Was dort nicht steht: Ein Zeilenende (SHIFT+RETURN) kann man
nicht per Suchen&Ersetzen einfügen. (Quelle
de.openoffice.info)

MfG Georg V.

P.S.: Da der Unterschied zwischen weichen und harten Return
„nur“ (bitte nicht prügeln :smile: ) in der Nichteinhaltung des
Zeilenabstandes bei Absätzen besteht: Kannst Du nicht darüber
etwas reissen?

>>> etwas darüber reissen??? Was bedeutet das?

Das mit dem „\n“ ist ein guter Tip, den ich gleich 'mal teste. - Danke.

Gruss,
HWW

>>> etwas darüber reissen??? Was bedeutet das?

Hi Hans,
das bedeutet, die Unterschiedlichkeit oder auch spezielles Wissen zu benutzen.
Das heißt an einem fingierten Beispiel, ich ersetze nicht
„g“
durch irgendwas, sondern
" g"
durch irgendwas, weil sich harter und weicher Return durch das Leerzeichen unterscheiden.

Gruß
Reinhard

P.S.: Da der Unterschied zwischen weichen und harten Return
„nur“ (bitte nicht prügeln :smile: ) in der Nichteinhaltung des
Zeilenabstandes bei Absätzen besteht: Kannst Du nicht darüber
etwas reissen?

>>> etwas darüber reissen??? Was bedeutet das?

Das mit dem „\n“ ist ein guter Tip, den ich gleich 'mal teste.

  • Danke.

Gruss,
HWW

Hallo HWW,

da man in keine Form von " g" (siehe Antwort von Reinhard) etwas erreichen kann, ist die eigentliche Frage, was Du mit dieser Ersetzungsaktion erreichen willst. Normalerweise ersetzt man (harte) Absätze mit Blanks (, wenn z.B. einen „Schreibmaschinentext“ in Fließtext umsetzen will). Wenn man harte Returns durch weiche ersetzen will, liegt der Grund aber wahrscheinlich eher im eingestellten Zeilenabstand. In diesem Fall wäre aber eine Modifikation des Absatzformates und Verwendung von harten Returns sinnvoller. Eine genauere Analyse würde aber noch etwas Hintergrundinfos von Dir benötigen.

MfG Georg V.