Open Office Schreibprogramm

Hallo an alle die es wissen.
Wer hat Erfahrung mit „Open Office“ kann jemand, den ich einen Textdokument in "Open Office schicke, diesen lesen wenn er kein „Open Office“ hat sondern „Microsoft Windows“? und funktioniert das System auch anders herum ? Gilt das Gleiche auch für „Exel“ und „Powerpoint“ Vielen Dank für Eure Mühe.
Gruß Norbert

Also, zum einen kann Open Office auch in verschiedenen Word-Formaten speichern, aber Word kann auch odt (Textformat von Open Office) lesen.

Das gilt wahrscheinlich auch für Tabelle und Präsentation.

Hallo Norbert,

Wer hat Erfahrung mit „Open Office“ kann jemand, den ich einen
Textdokument in "Open Office schicke, diesen lesen wenn er
kein „Open Office“ hat sondern „Microsoft Windows“? und
funktioniert das System auch anders herum ? Gilt das Gleiche
auch für „Exel“ und „Powerpoint“ Vielen Dank für Eure Mühe.

In Ergänzung - du kannst OpenOffice so einstellen, dass es Dokumente standardmäßig im MS-Office-Format speichert. Das funktioniert mit einfachen Dateien, aber eher nicht mit Dateien, die Macros enthalten, und auch nicht sehr gut mit Präsentationen, also Powerpoint.

Das Problem hat man aber auch beim Verteilen von PowerPoint-Dateien an verschiedene PCs, MSOffice-Versionen und Betriebssysteme.

Die letzten Versionen von MSOffice können die Dateien von OpenOffice öffnen und bearbeiten, aber wer noch MSOffice 2003 oder älter hat, kann das wohl nicht.

Cheers, Felix

Hallo,

du kannst OpenOffice so einstellen, dass es
Dokumente standardmäßig im MS-Office-Format speichert. Das
funktioniert mit einfachen Dateien, aber eher nicht mit
Dateien, die Macros enthalten, und auch nicht sehr gut mit
Präsentationen, also Powerpoint.

Die letzten Versionen von MSOffice können die Dateien von
OpenOffice öffnen und bearbeiten, aber wer noch MSOffice 2003
oder älter hat, kann das wohl nicht.

Cheers, Felix

Ich habe gerade noch mal geschaut, MSOffice 2003 und älter kann KEINE OpenOffice-Dateien öffnen.

Deshalb sollte man, wenn man mit OpenOffice arbeitet und seine Texte verschicken will, vorher den Empfänger fragen, ob er die Dateien öffnen kann.
Braucht der Empfänger die Datei nicht mehr weiter zu bearbeiten, sondern nur lesen, kann man im PDF-Format speichern.
Handelt es sich um einfache formatierte Texte, bietet sich Speichern als RTF an, dieses Format kann von (fast) allen Schreibprogrammen geöffnet werden.

Viel Erfolg
Beatrix

Open Office Austausch mit MS Office

Wer hat Erfahrung mit „Open Office“ kann jemand, den ich einen
Textdokument in "Open Office schicke, diesen lesen wenn er
kein „Open Office“ hat sondern „Microsoft Windows“? und
funktioniert das System auch anders herum ? Gilt das Gleiche
auch für „Exel“ und „Powerpoint“ Vielen Dank für Eure Mühe.

Hallo Norbert,

ich kümmere mich an sich um Excel.

Schon ältere Excel-Versionen (z.B. Excel 2000) kannten Open
Office. Wählt man Einfügen—Objekt kommt dieses Fenster.
http://www.pic-upload.de/view-17949368/kwOOCalc.jpg…

Wähle ich „OpenOffice.org 1.1 Tabelle“ aus so wird ein Objekt
eingefügt, in der Eingabezeile steht dann:
=EINBETTEN(„soffice.StarCalcDocument.6“;"")

Wähle ich „OpenDocument Tabellendocument“ aus so wird ein Objekt
eingefügt, in der Eingabezeile steht dann:
=EINBETTEN(„opendocument.CalcDocument.1“;"")

Was ich damit machen kann weiß ich gar nicht :frowning:
Weiß das jemand hier?

Für der Umwandlung von OO-Dateien in MS Office-Dateien gibt es
Fremdprogramme:
https://www.google.de/#hl=de&tbo=d&output=search&scl…
bzw.
https://www.google.de/#hl=de&tbo=d&sclient=psy-ab&q=…

Die Programme kenne ich nicht, k.A. ob die was taugen.
Grad bei Formatierungen, da läuft’s ja schon innerhalb von
MS Office Paketen ggfs. nicht rund.

Gruß
Reinhard

Hallo,

wenn der Text keine wilden Formatierungen enthält bzw. anstängig Formatiert ist und ggf. mit Formatvorlagen gearbeitet wird sollte es keine Probleme geben.

Allerdings hatte ich hatte schon Porbleme wenn sich jemand in Word ineinender verschachtetle Tabellen baut und die Felder ggf. noch verbindet kann es probleme geben.

Allerdings würde bei sochen Tabellen schon das kopieren nach excen nicht anständig funktionieren.

Gruss
Nils