Open Suse 11.1

Hallo alle zusammen

Also ich hab gehört dass man das neue Open Suse 11.1 parallel zu einem anderen Betriebsystem installieren kann.
Jetzt meine fragen:

  1. Stimmt das?
  2. Wenn ja dann wie funktioniert sowas

Hallo Bennet,

Also ich hab gehört dass man das neue Open Suse 11.1 parallel
zu einem anderen Betriebsystem installieren kann.
Jetzt meine fragen:

  1. Stimmt das?

Ja, das kann man mit ziemlich jedem Betriebssystem machen. Und nicht nur zwei, sondern sogar drei, vier und mehr parallel :wink:

  1. Wenn ja dann wie funktioniert sowas

Indem Du mit einem Partitionseditor genügend Platz auf deiner Festplatte machst (vorhandene Partition verkleinern und den Rest für Suse reservieren) und dann dorthin Open Suse installierst. Ansonsten FAQ:2699
Eine Anleitung für XP und Suse parallel findest Du hier:
http://www.mindfactory.de/forum/linux-mac/6227-tutor…

Viele Grüße
Marvin

Geht das auch das mein Vater davon nichts mitkriegt also auf seiner Benutzeroberfläche und wieviel GB Festplatte wären denn für so eine Partition nötig?

Besteht dabei iergendein Risiko das mein laptop das nicht überlebt?
Ich hab ihn nähmlich schonmal geschrottet weil ich vista installiert hab und der laptop damit natürlcih völlig überladen war

Hallo Bennett,

Geht das auch das mein Vater davon nichts mitkriegt

Bist Du sicher, daß dein Vater hier nicht mitliest? :wink:
Es ist aber ziemlich schwierig, daß er nichts mitbekommt, weil beim Start ein Menu erscheint, in dem Du auswählen kannst, was starten soll, Linux oder dein Windows. Schwer, das zu übersehen…
Aber wäre es nicht besser, Du fragst deinen Vater einfach, ob Du noch Linux installieren darfst, möglicherweise freut er sich über deinen Wissendurst.

wieviel GB Festplatte wären denn
für so eine Partition nötig?

Kommt drauf an, so 6 - 10 GB würde erstmal reichen.

Besteht dabei iergendein Risiko das mein laptop das nicht
überlebt?

Wenn Du dich nicht ganz doof anstellst, besteht da kaum eine Gefahr. Ein Backup vorher ist natürlich trotzdem immer gut.

Viele Grüße
Marvin

Hallo

Geht das auch das mein Vater davon nichts mitkriegt

Wenn man Programme wie z.B. VMWare, MS Virtual PC oder VirtualBox unbemerkt installieren kann, kann man ein Image für Opensuse auf einem externen Datenträger unterbringen. Zum Betreiben der ebengeannnten Programme müsste man aber Windows starten.

Besteht dabei iergendein Risiko das mein laptop das nicht
überlebt?

Nicht bei Virtualisierung.

mfg M.L.

Hallo,

es ist nicht möglich Linux unbemerkbar auf einem Rechner zu installieren. In letzter Konsequez kommt es immer auf das können und das wollen der Person an, die nachschaut ob was verändert wurde.

Grundsätzlich kann man Windows und Linux natürlich nebeneinander auf einem Rechner betreiben, aaaaaaaaber es kann bei der Installation immer etwas schief gehen, unwarscheinlich aber möglich. Meistens nix weltbewegendes, und wenn man sich auskennt, ists auch wieder mit einiegen wenigen Kniffen behoben. Aber stell dir vor, du installierst Linux, etwas geht schief, die Partitionstabelle passt nicht mehr, oder der Bootloader geht nicht , … und abends kommt dann dein Vater heim. Das nennt man dann vermutlich erhöhten sozialan Druck :wink: Kennst du jemanden der dir das wieder hinbiegt?
Oder hast du zumindest einen zweiten Rechner? Der erste geht ja nicht mehr, also nix ist mit online gehen und nach Hilfe fragen. Oder mal schnell eine Bootcd brennen. Und selbst wenn du einein zweiten Rechner hat und hier nach Hilfe fragst, bist du dir sicher dass wir dir helfen können bevor den Vater da ist? So genug des Horrorszenarios :wink:

Wenn ich an die Unentspanntheit meines Vaters denke, würde ich es nicht riskieren.

Wenn du ganz sicher sein möchtest, dass auf dem rechner nichts passiert, nimm am besten eine Live CD, und lass die Finger von der eingebauten Festplatte.

Hi Bennett,

wie wäre es den mit einer Live Version von Oben Suse.
Diese Liveversion wird gar nicht installiert sondern nur von CD gebootet.
Ist ein komplettes Linux nur etwas abgespeckt.
Und niemand merkt was. So bald du die CD heraus nimmst ist alles wie gewohnt.
Die Live Version bekommst du hier:
http://software.opensuse.org/ Mußt nur den Punkt auf Live CD klicken.

MFG

was genau ist eine Live Version und wie rentiert sich das???
Ich muss mich dafür entschuldigen dass ich so wenig von Betriebsystemen weiß aber deshalb bin ich ja hier.
Falls ich tatsächlich eine Live Version nehmen wollte wie sollte ich dass dann runterladen Bit Torrent oder was?
Ich nehme an das bei dieser Live Version auch nichts schief gehen kann dass mein pc das ich nicht überlebt

Danke an alle die mir geholfen haben

Mit freundlichen Grüßen
Bennett A.

Du kannst Dir das auch einfach kaufen:
http://www.linux-onlineshop.de/product_info.php/info…

Grüße.

Hallo Bennett,

was genau ist eine Live Version und wie rentiert sich das???

Eine Live Version besteht aus einem Linux-System, das entweder auf CD/DVD gebrannt wurde oder eben einem USB-Stick (s. die Antwort von Ingo), auf dem das System drauf ist.
Der Vorteil ist, daß Du das System nicht auf dem Rechner installierst, sondern je nachdem, von CD oder USB-Stick bootest und dein Linux wird mehr oder weniger vollständig in den RAM geladen. Dadurch wird der Rechner nicht verändert, es wird nichts auf die Festplatte geschrieben (wenn Du das nicht möchtest). Wenn Du fertig mit Ausprobieren bist (oder dein Vater auf der Strasse naht), fährst Du den Rechner einfach runter und alles ist wie vorher, kein Linux mehr auf dem Rechner (natürlich auch keine Daten mehr).

Falls ich tatsächlich eine Live Version nehmen wollte wie
sollte ich dass dann runterladen Bit Torrent oder was?

Das ist eigentlich egal und mehr eine Frage der Geschwindigkeit deiner Internetverbindung. Du hast beide Möglichkeiten:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_auswahl_29…
kannst aber auch dem Tipp von Ingo folgen, obwohl man sich auf einen USB-Stick sein Betriebssystem auch selbst draufbasteln kann. Aber der Linux-Onlineshop freut sich natürlich über jeden Kunden und Ingo vielleicht über seine Prozente :wink:
Da es beim Brennen von ISO auf CD/DVD immer mal Unklarheiten gegeben hat, hier auch noch ein Link, wie man das macht:
http://www.chip.de/artikel/ISO-NRG-BIN-IMG-CUE-Image…

Ich nehme an das bei dieser Live Version auch nichts schief
gehen kann dass mein pc das ich nicht überlebt

Nein, da kann eigentlich nichts schief gehen, da nichts auf die Festplatte, sondern alles nur ins RAM kommt. Wenn Du also nicht vor Schreck den Laptop deines Vaters fallenläst, sollte er unvermutet ins Zimmer kommen, sehe ich da keine Gefahr :wink:

Viele Grüße
Marvin