Hallo,
versuche mich immer mal wieder mit Linux, komme aber leider nur sehr langsam voran. Aktuell habe ich eine Version von OpenSuse auf meinem 64-bit AMD Rechner (weiss leider gerade nicht welche …), komme damit ins Internet, kann was ausdrucken und auch mit OpenOffice arbeiten. Daneben habe ich noch WindowsXP als Hauptbetriebssystem auf meinem Rechner. Nun würde ich gerne auf eine aktuellere Version von OpenSuse updaten. Kann ich dazu einfach die neue Version von OpenSuse.org runterladen, als ISO brennen und dann installieren? Wird dann mein bisheriges System quasi überschrieben, aber wichtige Dinge (wie z. B. die nach extrem viel Arbeit endlich funktionierende Internetverbindung) bleiben erhalten? Oder sollte ich unter Linux irgendwas starten (was denn dann?), womit dann das update durchgeführt wird?
Würde mich sehr freuen, wenn ich nicht wieder von irgendeinem, der sich besser auskennt als ich (und davon gibts tausende) wieder nur ne Watschn und den Hinweis auf irgendwelche Seiten/Foren/Wikis/etc bekomme, wo ja alles schon steht, sondern schlicht und einfach nur Hilfe. Ihr merkt, als Newbie habe ich leider schon viele unschöne Erfahrungen mit meinen Anfänger-Fragen gemacht. Aber vielleicht ist das hier ja anders. Würde mich sehr freuen.
Olaf.