OpenGL-header unter Linux

Ich hab mir jetzt endlich Linux auf den Rechner draufgehauen (Mandrake 10.0) und wollte meine alten OpenGL-Programme wieder mal kompilieren (sollte auch eigentlich gehen, basieren auf glut) jetzt findet aber Kdevelop kein gl.h. war auch nicht installiert. im Netz find ich aber nur die mesa header, und ich wollte wissen, ob die auch eine Hardwareunterstützung von 3d-karten bieten oder rein den prozessor belasten. und wenn sie keine hardware-unterstützung bieten, wo krieg ich dann andere header her?

Einmal ist der korrekte Header auf allen Plattformen „GL/gl.h“, wobei die Groß-/Kleinschreibung durchaus eine Rolle spielt (nur unter Windows nicht, weil das kein echtes Dateisystem hat…)

Ob das ganze mit Hardwarebeschleunigung läuft oder nicht hat mit dem verwendeten Header nichts zu tun, sondern nur mit der installierten GL lib und den entsprechenden Treibern. Der Header sollte normalerweie im Entwicklerpaket von Mesa enthalten sein.

Wenn du mit Extensions arbeitest, musst du eventuell noch die aktuellen *ext.h besorgen:
http://oss.sgi.com/projects/ogl-sample/registry/

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]