Moin zusammen,
ich kann zwar die Tabelle markieren, kopieren und in Excel einfügen. Problem, die Formate sind alle weg (z.B. Währungen).
Mit Speichern unter geht es NICHT. Geht nur als PDF.
Hat einer von Euch eine Idee. Danke
Moin zusammen,
ich kann zwar die Tabelle markieren, kopieren und in Excel einfügen. Problem, die Formate sind alle weg (z.B. Währungen).
Mit Speichern unter geht es NICHT. Geht nur als PDF.
Hat einer von Euch eine Idee. Danke
Danke. Tolle Anleitung.
Bring mir nichts, da die Formate nicht mitgeführt werden. Muss ich alles händisch nacharbeiten.
Hat noch jemand eine andere Lösung für mich. Wäre echt super.
Hallo,
kannst Du mal eine Beispieldatei zur Verfügung stellen? Natürlich bitte die persönlichen Daten entfernen und Zahlen/Daten aus der Phantasie einfügen.
Dann haben alle hier die Chance, die Situation mal nachzustellen.
Ro
sorry, ich weiß nicht, wie ich eine odb Datei hier anhängen kann
Das Problem ist, dass *.odb keine OpenOffice-Tabelle, sondern eine Datenbank ist.
Deshalb ist eine direkte Umwandlung nicht möglich, nur die Übernahme oder Kopieren der Daten wie schon erwähnt.
Beatrix
excel ist kein Datenbankprogramm.
Mal probiert, die datenbank von Openoffice Base nach Microsoft Access uebertragen?
Vielleicht sogar dann weiter zu Excel, warum eigentlich zu excel?
Oder von Base nach calc und dann zu excel
Nein, dazu kann es keine wirkliche Lösung geben. Denn im Gegensatz zur Tabellenkalkulation sind bei einer Datenbank die Daten und die Darstellung dieser Daten in einem Bericht z.B. als Tabelle auf dem Bildschirm getrennt. D.h. die Datenbanktabellen enthalten wirklich nur die Daten in den Grunddatentypen und keinerlei Formatierungsinformationen. Der sauber formatierte Bericht hingegen besteht einzig und alleine aus genau diesen Formatierungsinformationen, und wird bei Aufruf dann gemäß der gewählten Selektionskriterien (das kann auch eine Darstellung aller Datensätze sein) gefüllt. D.h. auch wenn Du dann auf dem Bildschirm eine vergleichbare Darstellung wie in einer Tabellenkalkulation hast, steckt da doch etwas ganz anderes hinter.