OpenOffice.org CAlc

Hallo :smile:
Ich hab ein problem mit OpenOffice Calc…
Ich möchte, dass eingefügte Bilder in einer zelle verbleiben, wenn ich mal Zeilen einfühe oder lösche.
Ich hab schon sämtliche Sachen ausprobiert: an der zelle verankern, an der Seite verankern, Position schützen, Position nicht schützen…
Nicht davon hat funktioniert, sodass die Bilder ständig verrutschen und ich jedes mal doppelte und dreifache Arbeit mit dem sortieren der Bilder hab.

Das komische ist, dass in einem anderen Dokument von OpenOffice Calc genau dies funktioniert und die Bilder problemlos mitrutschen. Nur find ich leider keine verändert Einstellung zu meinem Dokument.
Auch wenn ich mein Dokument in das Tabelledokument reinkopier, in welchem es funktioniert, geht es wieder nicht.

Ich brauch echt eure HILFE!!!

Liebe grüße Eugenia

Tut mir Leid, in Tabellendokumente hab ich noch nie Bilder eingefügt und kann Dir deshalb keinen Tipp geben.

Hi,

leider weiss ich da auch nicht weiter.
Mit Umlauf hast du ja wahrscheinlich schon ausprobiert.

Gruß

Christopher

Liebe Eugenia,
dies sind genau die Probleme, die nicht lösbar sind.
Meine Erfahrung sagt nur, dass Dein Problem nur mit megabyte-großen Bildern passiert. Aber das ist subjektiv.
Kopiere ein Bild aus dem Spreadsheet in das Calc-Spreadsheet an eine Stelle wo bisher ein Bild war das sich so verhielt wie Du willst.
Der letzte Tipp, füge die Bilder über das Menu- Einfügen Bilder in das Spreadsheet.
Gruß
Manfred

Hallo,

sorry ich hab gerade nur Libre Office zum testen. Da geht es mit an „An Zelle verankern“

Gruss
Nils

Hallo Eugenia,
in Zeilen verankerte Bilder verhalten sich eigentlich positionstreu.
Kann es sein, dass durch Dein Löschen/Einfügen die Zeile mit der Verankerung verrutscht?
Gruß
Maria

Hallo Eugenia11,

hier kann ich Dir nicht helfen, da dies meines Erachtens kein ofizielles Feature von OpenOffice Calc ist.

MfG Georg V.

Wenn ich über den Menüpunkt „Einfügen“ -> „Bild“ Bilder einfüge und über Verankerung „an der Zelle“ anklicke funktioniert das bei mir auch problemlos. Zusätzlich könnte man mit einem Rechtsklick auf das Bild noch die Position und Größe auswählen und hier die gewünschte Option (Größe bzw. Position) SCHÜTZEN aktivieren.

Wenn das aber schon alles probiert wurde, kann ich mir das ohne Vorlage zunächst nicht erklären…

Vielleicht liegt es an dem Bildformat???

Tut mir leid, wenn ich keine helfende Antwort geben konnte.

VG
VBA-Laie

Eugenia schrieb:
„Das komische ist, dass in einem anderen Dokument von OpenOffice Calc genau dies funktioniert und die Bilder problemlos mitrutschen. Nur find ich leider keine verändert Einstellung zu meinem Dokument.“
Vielleicht (!) ist deine Datei defekt und du solltest eine neu anlegen. Ansonsten kann ich den anderen Helfern nur beipflichten in ihrer Meinung.
Viel Erfolg

Hallo,
bitte das Dokument neu anlegen und die Inhalte dann per Copy & Paste reinziehen. Abspeichern und die Bilder an der Zelle verankern.
Viele Grüße
Andre Engelmann