OpenOffice.org von anderer Anwendung aus steuern

Hallo Leute

Kann mir jemand ein gutes Tutorial nennen, in dem erklärt wird, wie man OpenOffice.org über die OLE/ActiveX/COM-Schnittstelle ansteuert? Oder einfach nur ein kurzes Programmbeispiel für VB/VBScript/VBA - das wäre mir fast noch lieber.

Hab jetzt schon ein bisschen herumgesucht, aber nichts brauchbares gefunden.

Der Vollständigkeit halber:
Eingesetzt wird OpenOffice.org 2.1 unter Windows XP. Zum Ansteuern möchte ich entweder VB einsetzten oder Powerbuilder (kennt zwar keine Sau, kann aber ganz normal auf COM-Objekte zugreifen) einsetzen.

lg
Erwin