openPR - Artikel in Blog mit Adsense

Hallo zusammen,
ich betreibe einen Wordpress-Blog mit Adsense Anzeigen und würde dort gerne Meldungen von openPR einbauen. Diese Schreiben auf ihrer Homepage: „Alle auf openPR® veröffentlichten Inhalte können für die unkommerzielle Nutzung frei kopiert, weiterverwertet und auch unverändert abgedruckt werden. Für eine kommerzielle Nutzung ist zunächst die Erlaubnis beim Betreiber der openPR Website einzuholen. Es ist nicht gestattet, die Texte zu übernehmen, ohne auf die Artikel zu verlinken (Online) und openPR® als Quelle zu nennen (Print). Zuwiderhandlungen werden ohne weitere Vorwarnung rechtlich verfolgt. Die Betreiber von openPR® behalten sich vor, die eingestellten Texte auch außerhalb dieser Website weiterzuverwenden und zu veröffentlichen.“
Was heißt das für meinen Blog, darf ich Artikel übernehmen, wenn ich die Quelle und so angebe oder wird der Blog - wegen den Google Anzeigen - als kommerziell gewertet?
Weiß das jemand - ich hatte schon openPR angemailt, aber keine Antwort erhalten.
Gruss Andreas
Alle Rechte des openPR® Online-Auftritts bleiben vorbehalten.

Hallo,

dies ist keine Rechtsauskunft, aber vermutlich könnten bei einem Rechtsstreit die Google Anzeigen tatsächlich für die Kommerzialität deines Blogs sprechen. Aber es spricht doch auch nichts dagegen, es so zu machen, wie es OpenPR nun mal wünscht, oder?

Grüße

Hallo,
danke für deine Einschätzung, das ich es so mache, wie openPR es möchte, micht Copyright und Zitat ist schon klar und kein Problem; die Frage ist nur, ob mein Blog als komerziell anzusehen ist, da ich Werbung drauf habe.
Gruss Andreas

Hy,

die Frage ist nur, ob mein Blog als komerziell
anzusehen ist, da ich Werbung drauf habe.

Meine persöhnliche Meinung wäre ja (wenn Du für die Werbung Geld siehst … und wenn es auch nur 10 Cent sind).
Aber wie bereits geschrieben ist das ganze Thema eher was für OpenPR direkt (schreib die einfach an, die sind nett) oder ein anderes Brett…

gruß
h.

P.S.: Wie ist eigentlich Deine Blogadresse um es besser einschätzen zu können?!

1 Like

Wie gesagt - rechtssicher kann dir das nur ein Anwalt beantworten. Die Gerichte urteilen im Bereich Internetrecht noch ziemlich unsicher. Ich würde in deinem Fall zunächst mal von kommerziell ausgehen.

Hab kein Jura studiert und auch sonst kein Plan weil ich mein Content immer Selbst mache, aber habe nen Tipp!

Google bestraft doppel Content!

l.g. Seta

Hi Seta,

stimmt, aber wie schreibts du deine Artikel, wo bekommst du deine Infos her oder nimmst du eine bestehende Meldung und gibst diese mit deinen Worten wieder?

Gruss Andreas

Hy,

stimmt, aber wie schreibts du deine Artikel, wo bekommst du
deine Infos her oder nimmst du eine bestehende Meldung und
gibst diese mit deinen Worten wieder?

Es sind mehrere Dinge die hier eine Rolle spielen, gerne in einen Topf geschmissen werden, aber eigentlich nichts miteinander zu tun haben.
OpenPR ist ja ein Portal für Journalisten und Pressemenschen. Da kann man sich über aktuelle Ereignisse informieren und auch selbst Artikel (die man selbst geschrieben hat) einstellen. Wenn Du dieses nutzen willst und OpenPR das zulässt kannst Du das tun (wie bei OpenPR (klick) zu lesen ist „Schlagzeile des Artikels“ und daraus erlese ich das und das…" oder so ähnlich). Du kannst und sollst natürlich OpenPR wie auch andere Quellen für Deine recherchen verwenden. Es aber einfach abschreiben und nur umschreiben ist natürlich auch nicht.

Das andere ist google, Adsense und Co.
Wenn Du grundsätzlich mit Deinem Blog Geld verdienst und sei es nur über Werbebanner welcher Art auch immer sind die kommerziell eingestuft. Wenn auch Kleinstunternehmer oder so.

ich selbst schreibe in meinen Blogs eher persönliche Erfahrungen und wenn ich was in einem anderen Blog gesehen oder gelesen habe, dann drücke ich das auch genauso aus „hab ich bei xyz gesehen“.

gruß
h.

1 Like

Hi!

Ja ich schreibe keine Nachrichten, und stehe darum nicht vor diesem Problem, aber wie du nun schon oft gelesen hast geht es nur darum nicht ganze texte zu kopieren oder RSS + Description einzfügen (nur titel sind auch egal)

Natürlich backlink nie vergessen, gegen einen backlink hat keiner was! da werden auch info diebstähle schnell toleriert wenn google dafür mehr zu finden hat^^

auch bei zitaten wirst du nicht einfach abgestraft, immerhin existiert z.b. QuoteWiki bis heute, und ist gut bei google suchen vertreten XD

einfach nicht übertreiben!

l.g.