openSUSE 10.2_64 + JAVA + Firefox

Hallo Linuxgemeinde,

wie bekomme ich in o.g. Kombination den FF mit JAVA zum laufen?

JAVA 1.5_64 und die notwendigen Pakete der Version 1.4 sind installiert (mit Yast2 per online Installation).
Mit dem (lahmen) Konqueror funktionierts… nur mit FF nicht.

Danke für alle Tips!

Freundliche Grüße,
Markus

Auch hallo.

Das scheint weniger ein Problem mit Linux zu sein…
Unter Suse 9.x mit Firefox u.ä. war es hilfreich eine Datei namens ‚libjavaplugin.so‘ als Verknüpfung im Plugins Ordner des Browsers zu haben.

HTH
mfg M.L.

Unter Suse 9.x mit Firefox u.ä. war es hilfreich eine Datei
namens ‚libjavaplugin.so‘ als Verknüpfung im Plugins Ordner
des Browsers zu haben.

Hallo M.L.,
habe nun folgenden Link erstellt:

Datei:
/usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun-1.5.0_update10/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so

Link:
/usr/lib/firefox/plugins/libjavaplugin_oji.so

Nun stürzt der FF jedoch, sobald er ganz gestartet ist,
sofort wieder ab…
Wenn ich den Link wieder lösche, geht’s wieder.

Woran liegt’s?

Danke nochmal und Gruß,
Markus

Hallo nochmal.

habe nun folgenden Link erstellt:

Mit KDE und zwei geöffneten Konqueror Fenstern (eins für den plugins Ordner, eins für die Quelle der .so Datei) nennt sich die Aktion „Hiermit verknüpfen“.

Nun stürzt der FF jedoch, sobald er ganz gestartet ist,
sofort wieder ab…
Wenn ich den Link wieder lösche, geht’s wieder.

Evtl. an der .so Datei. Die JRE hat mehrere davon mit denen man experimentieren kann.

mfg M.L.

Mit KDE und zwei geöffneten Konqueror Fenstern (eins für den plugins Ordner, eins für die Quelle der .so Datei) nennt sich die Aktion „Hiermit verknüpfen“.

Ja, so hab ich’s gemacht.

Evtl. an der .so Datei. Die JRE hat mehrere davon mit denen man experimentieren kann.

Ja, habe schon alle .so’s getestet. In allen möglichen Kombinationen, auch mit umbenennen des Links in den ursprünglich von dir genannten Dateinamen.
Entweder tut sich gar nix, oder FF stürzt wie beschrieben ab…

Trotzdem dank für Deine Hilfe,
Gruß,
Markus