OpenSuSE 10.2 macht keine Updates mehr

Hallo,

mein OpenSuSE 10.2 macht seit einiger Zeit keine Updates mehr. Der ZENworks Updatemanager bleibt mit der Meldung „Aktualisierungsliste wird abgerufen“ stehen, nichts tut sich mehr.

Ich hab schon weitere Installationsquellen hinzugefügt, auch mal die „alten“ Quellen deaktiviert, hilft aber nichts. Hab mal den ZENworks deinstalliert, und wieder neu installiert, bringt auch nichts.

Kann mit jemand funktionierende Updatequellen nennen ?
Kann oder sollte ich einen anderen Updater verwenden ?

Hat jemand einen Tipp ?

Danke,
Klaus

Hallo,

mein OpenSuSE 10.2 macht seit einiger Zeit keine Updates mehr.
Der ZENworks Updatemanager bleibt mit der Meldung
„Aktualisierungsliste wird abgerufen“ stehen, nichts tut sich
mehr.

Ich hab schon weitere Installationsquellen hinzugefügt, auch
mal die „alten“ Quellen deaktiviert, hilft aber nichts. Hab
mal den ZENworks deinstalliert, und wieder neu installiert,
bringt auch nichts.

Kann mit jemand funktionierende Updatequellen nennen ?

http://www.opensuse.de > Download > weitere Paketquellen
Folgende kannst Du eintragen: Packman, Guru, VLC und die 3 von Opensuse: NON-OSS, OSS und Update
Damit hast Du dann 6 gute Quellen eingetragen plus wahrscheinlich Deine InstallationsCD. Du weißt, wie Du das bei yast einträgst, oder?

Kann oder sollte ich einen anderen Updater verwenden ?

ZEN soll wohl nicht der Beste sein. Viele verwenden smart. Aber daran wird Dein Problem nicht liegen.
Vielleicht öffnest Du mal ZEN-Updater unten rechts auf Deinem Desktop und schaust Dir in den Einstellungen an, ob dort die gleichen Quellen eingetragen sind, wie bei yast. Das funktioniert normalerweise automatisch.

Hat jemand einen Tipp ?

Also ich würde so vorgehen:
yast öffnen > Software > nicht auf Suche, sondern auf Patterns (ist bei mir alles auf Englisch, sorry) gehen. Dort hast Du eine Auswahl Deiner installierten Systeme (Gnome, KDE, KDE-Basis, ZEN, u.s.w.). Dort ZEN deinstallieren.
Danach yast > Paketquellen und alle löschen und danach die obigen 6 (7) hinzufügen.
Danach yast > Software > ZEN Update Manager anklicken
Dann yast > Paketquellen > und nur die vorhandenen 6/7 bestätigen. Paketquellen werden dann mit ZEN synchronisiert.

Drück Dir die Dauemen.

Falls das nicht hinhaut, würde ich ZEN wegklicken und smart und smart-gui (vielleicht gibt es noch eine „translate“ und einen „smart-updater“ dazu, weiß ich gerade nicht, siehst Du aber) installieren.

Danke,
Klaus

Gruß, Ingo

Hallo Ingo,

danke für deine Antwort.

Ich habs leider immer nocht nicht hinbekommen. Jetzt wird zwar wieder nach Updates gesucht und auch massig gefunden, aber wenn sie dann gemacht werden sollen dauert es extrem lange (mehr als 30 Minuten), dann kommt diese Meldung:

http://freenet-homepage.de/kkrausse/Namenlos.jpg

Ich probiere mal einen anderen Updater aus. Auf meinem Laptop besteht das Problem etwa genauso lange wie auf dem Desktop-PC. Kann also nicht nur an mir liegen.

Gruß,
Klaus

Hallo Ingo,

danke für deine Antwort.

Ich habs leider immer nocht nicht hinbekommen. Jetzt wird zwar
wieder nach Updates gesucht und auch massig gefunden, aber
wenn sie dann gemacht werden sollen dauert es extrem lange
(mehr als 30 Minuten), dann kommt diese Meldung:

http://freenet-homepage.de/kkrausse/Namenlos.jpg

Der Updater hat Dir mitgeteilt, dass er das Programm Perl-Archive-Tar nicht updaten konnte, weil er es nicht mehr gefunden hat.
Vielleicht ist die Verbindung unterbrochen gewesen.
Das bedeutet aber, dass grundsätzlich Deine Updates funktionieren!

Du musst nur weniger Updates auswählen. Wenn Du unten rechts den ZEN-Updater öffnest, kannst Du auswählen, welche Updates heruntergeladen werden sollen.
Nimm erstmal nur 2-3, denn ZEN macht leider keinen einzigen Update, wenn nur bei einem Programm etwas nicht stimmte.

Übrigens habe ich die Perl-Archive bei mir nicht installiert :smile:

Ich probiere mal einen anderen Updater aus. Auf meinem Laptop
besteht das Problem etwa genauso lange wie auf dem Desktop-PC.
Kann also nicht nur an mir liegen.

Gruß,
Klaus

Gruß, Ingo

Hallo Ingo,

Du musst nur weniger Updates auswählen. Wenn Du unten rechts
den ZEN-Updater öffnest, kannst Du auswählen, welche Updates
heruntergeladen werden sollen.
Nimm erstmal nur 2-3, denn ZEN macht leider keinen einzigen
Update, wenn nur bei einem Programm etwas nicht stimmte.

ich hab jetzt mal ein einziges Update ausgewählt, und es hat auch geklappt. Es hat aber 50 Minuten gedauert. Irgendwie gefällt mir das nicht.

Ich hab mal Smart installiert, der braucht nur wenige Sekunden um mir mitzuteilen, daß es nichts zum Updaten gibt. ZEN sagt „37 Updates verfügbar“.

Wem soll ich jetzt glauben ?
Und wie gibt man bei Smart Installationsquellen an ?

Gruß,
Klaus

Hallo Klaus

Ich hab mal Smart installiert, der braucht nur wenige Sekunden
um mir mitzuteilen, daß es nichts zum Updaten gibt. ZEN sagt
„37 Updates verfügbar“.

Wem soll ich jetzt glauben ?
Und wie gibt man bei Smart Installationsquellen an ?

Dieses zenworks-Enterprise-Geraffel ist der
größte Mist und wahrscheinlich eingebaut worden,
um SuSE kaputt zu machen. Du musst das unbedingt
rausnehmen, sonst ist das nicht benutzbar.

Ich habe mich hier schon einige male
darüber ausgelassen, meine letzten
beiden Ergüsse kannst Du hier nachlesen:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Es gibt zwei Möglichkeiten: man schafft es, das SuSE
so einzurichten, wei es gadacht war (dann ist es imho
auch freundlicher und einfacher als Ubuntu) - oder man
schafft es nicht, dann wird man das leben lang die Finger
von SuSE lassen (begründeterweise).

Grüße & viel Erfolg

CMБ

1 Like

ich hab jetzt mal ein einziges Update ausgewählt, und es hat
auch geklappt. Es hat aber 50 Minuten gedauert. Irgendwie
gefällt mir das nicht.

  • Kann ein riesiges Paket gewesen sein. Was war es denn? Probier was klitzekleines aus.
  • Kann eine langsame Internetverbindung gewesen sein. Man braucht schon DSL.
  • Wenns beides nicht ist, weiß ich es auch nicht.

Ich hab mal Smart installiert, der braucht nur wenige Sekunden
um mir mitzuteilen, daß es nichts zum Updaten gibt. ZEN sagt
„37 Updates verfügbar“.

Wem soll ich jetzt glauben ?

Smart gibt mehr Programme als ZEN zum Updaten aus, sobald die Installationsquellen drinnen sind.

Und wie gibt man bei Smart Installationsquellen an ?

http://www.linux-club.de/faq/Smart
Viel Spaß mit smart :smile:

Gruß,
Klaus

Problem gelöst…
Hallo Ingo,

ich hab jetzt ZEN rausgeworfen, und bei Smart die Quellen hinzugefügt. Die Updates laufen jetzt mit voller DSL-Geschwindigkeit, alles was meine Leitung hergibt.

Auch auf dem Laptop rennen die Updates wieder.

Vielen Dank für deine Hilfe !

Gruß,
Klaus

Hi,

in opensuse wird Zenworks nicht mehr enthalten sein!

http://thread.gmane.org/gmane.linux.suse.opensuse.de…
http://www.tecchannel.de/news/themen/linux/468553/

Na, wer sagt’s denn :smile: