Hallo,
mein OpenSuSE 10.2 macht seit einiger Zeit keine Updates mehr.
Der ZENworks Updatemanager bleibt mit der Meldung
„Aktualisierungsliste wird abgerufen“ stehen, nichts tut sich
mehr.
Ich hab schon weitere Installationsquellen hinzugefügt, auch
mal die „alten“ Quellen deaktiviert, hilft aber nichts. Hab
mal den ZENworks deinstalliert, und wieder neu installiert,
bringt auch nichts.
Kann mit jemand funktionierende Updatequellen nennen ?
http://www.opensuse.de > Download > weitere Paketquellen
Folgende kannst Du eintragen: Packman, Guru, VLC und die 3 von Opensuse: NON-OSS, OSS und Update
Damit hast Du dann 6 gute Quellen eingetragen plus wahrscheinlich Deine InstallationsCD. Du weißt, wie Du das bei yast einträgst, oder?
Kann oder sollte ich einen anderen Updater verwenden ?
ZEN soll wohl nicht der Beste sein. Viele verwenden smart. Aber daran wird Dein Problem nicht liegen.
Vielleicht öffnest Du mal ZEN-Updater unten rechts auf Deinem Desktop und schaust Dir in den Einstellungen an, ob dort die gleichen Quellen eingetragen sind, wie bei yast. Das funktioniert normalerweise automatisch.
Hat jemand einen Tipp ?
Also ich würde so vorgehen:
yast öffnen > Software > nicht auf Suche, sondern auf Patterns (ist bei mir alles auf Englisch, sorry) gehen. Dort hast Du eine Auswahl Deiner installierten Systeme (Gnome, KDE, KDE-Basis, ZEN, u.s.w.). Dort ZEN deinstallieren.
Danach yast > Paketquellen und alle löschen und danach die obigen 6 (7) hinzufügen.
Danach yast > Software > ZEN Update Manager anklicken
Dann yast > Paketquellen > und nur die vorhandenen 6/7 bestätigen. Paketquellen werden dann mit ZEN synchronisiert.
Drück Dir die Dauemen.
Falls das nicht hinhaut, würde ich ZEN wegklicken und smart und smart-gui (vielleicht gibt es noch eine „translate“ und einen „smart-updater“ dazu, weiß ich gerade nicht, siehst Du aber) installieren.
Danke,
Klaus
Gruß, Ingo