Hallo!
Hallo!
Ich habe gestern openSUSE 10.2 installiert. Nun würde ich
gerne auch das Internet einrichten. Habe den genannten USB
Stick von Netgear. Wie kann ich den jetzt installieren?
Nach meiner Kenntnis gibt es noch keinen eigenen Linux-Treiber dafür.
Das ist aber kein Problem, dann nimmst Du einfach den von Windows 
Das Programm ndiswrapper ermöglicht die Nutzung des Windows-Treibers für Linux. Es dient als Schnittstelle zwischen Linux und dem Treiber.
Hier ist eine Anleitung dazu, wie Du den ndiswrapper (to wrap = einwickeln) installierst.
Ganz ohne Deine Shell zu benutzen wird es nicht gehen, aber das sollte kein Problem sein.
Ich
habe schon eine Weile per Google gesucht aber noch nichts
genaues gefunden.
Das Problem ist, dass Du noch nicht weißt, wie man im Linuxfall richtig sucht.
Ich finde, es ist häufig das Problem, dass Einsteiger noch nicht richtig suchen können und Stunden beim Lesen zufälliger Google Ergebnisse verschwenden.
Hier schonmal für Dich:
- Suche Foren speziell für Deine Distribution und suche dort in der richtigen Rubrik. Solltest Du wirklich der Erste sein, der das Problem hat?
Für Dich: http://www.linux-club.de und http://www.suse-forum.de
- Benutze die richtige Suchseite ( z.Bsp.: www.google.de/linux )
- Teile Deine Ergebnisse mit und frage, falls Du unsicher bist, ob Dein Fund richtig ist.
Ich habe also für Dich mal gesucht und etwas gefunden.
Im suse-forum.de gibt es noch eine eigene Anleitung für ndiswrapper.
Bei allem, was Du nun tun wirst, betrittst Du wahrscheinlich Neuland.
Es gibt für Einsteiger in Suse10.2 ein sehr verständlich geschriebenes Handbuch. Ich habe es mir auch ausgedruckt und gebunden. Das hat viele Stunden an Arbeit gespart und das Lesen darin ist sehr interessant.
Du findest viele Tipps für Anfänger und zu Suse bei uns in der FAQ. http://www.novell.com/de-de/documentation/opensuse10…
Im Startup-Buch ist auch erklärt, wie die Shell und die Benutzerrechte funktionieren.
Viele Grüße
Superschaf
Viele Grüße, Ingo