OpenSuSE Fehlermeldungen

Hallo,

openSuSE 10.2 bringt beim Start mehrere dieser Fehlermeldungen:

Screenshot:
http://www.250kb.de/u/070721/j/25afd71e.jpg

Die Icons auf dem Desktop (KDE) waren willkürlich angeordnet, und doppelt vorhanden. Programme starten noch, allerdings mit den genannten Fehlermeldungen.

Kann ich das (mit meinen dürftigen Linuxkenntnissen) reparieren ?
Ein Reparaturversuch von der Installations-DVD brachte nichts.

Sollte eine Neuinstallation die bessere Lösung sein, dann würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, die emailKonten von Thunderbird und KMail zu sichern.
Wo finde ich die, und wie geht das ?
MozBackup geht (unter WINE) jedenfalls nicht, er findet nichts zum sichern, einen Pfad kann man nicht auswählen.
(Ich wüsste ohnehin den Pfad nicht)

danke,
Klaus

Hallo Klaus,

die Daten von Zhunderbird sind im Home-Verzeichnis, also (z.B.) /home/klaus
unter
/home/klaus/.thunderbird/
und
/home/klaus/.kde/share/apps/kmail/

Also diese oder das komplette Home-Verzeichnis sichern.

HTH muzel

Hallo muzel,

danke für deine Antwort, die genannten Ordner hab ich jetzt mal gesichert. Schade, daß es keine Import/Exportfunktion gibt.

Ich warte mal noch etwas ab, ob noch jemand eine Idee zur Reparatur hat. Falls nicht, werd ich dann die nächsten Tage den Rechner neu aufsetzen.

Gruß,
Klaus

mal gesichert. Schade, daß es keine Import/Exportfunktion
gibt.

Gibt es, aber danach hast du nicht gefragt.
Für TB z.B.: http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
Andererseits ist das Sichern und Wiederherstellen der genannten Verzeichnisse viel einfacher.

  • m.

Hallo,

Gibt es, aber danach hast du nicht gefragt.
Für TB z.B.:
http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
Andererseits ist das Sichern und Wiederherstellen der
genannten Verzeichnisse viel einfacher.

da hast du mich falsch verstanden.
Ich will keine eMails exportieren, sondern eMailKonten.

Gruß,
Klaus