Oper(n) von Felix Mottl

Hallo an Alle!

Kann mir jemand sagen, ob Felix Mottl jemals eine komplette Oper komponiert hat? Ich stoße immer wieder auf Pläne, Vorhaben und Ansaätze, habe aber noch keine fertiggestellte Komposition finden können!

Danke im Voraus!

Clarissa

Hallo Clarissa,

offenbar hat Mottl mehrere Opern komponiert, von denen „Agnes Bernauer“ die erfolgreichste war:

„operas Agnes Bernauer (after Hebbel), Rama and Fürst und Sänger; festival play Eberstein; music for O J Bierbaum’s play Pan im Busch.“
Quelle: http://encyclopedia.farlex.com/Mottl,+Felix+%28Josef%29
(Link klappt leider nicht im direkten Aufruf, nur aus der Google-Suche heraus …)

http://coconuts.com/namepage.aspx?pid=Q41574&type=C&…

Grüße
Wolfgang

Danke, Wolfgang, das ist schon ein sehr guter Tipp!
Aber ein Werkverzeichnis habe ich auch dort nicht gefunden…

Grüße,
Clarissa

Hallo Clarissa,

ich habe leider auch nur ein paar Ergänzungen zu bieten.

Kann mir jemand sagen, ob Felix Mottl jemals eine komplette
Oper komponiert hat?

Ein Werkverzeichnis habe ich auch nicht gefunden, vielleicht aber findet sich ja eines im neuen MGG (wenn dort der Buchstabe „M“ schon erreicht ist, das alte habe ich gerade nicht zur Hand, da könnte man auch nachsehen).

Die Oper „Fürst und Sänger“ gibt es als Klavierauszug in Bibliotheken:
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/TTL=71/NXT?FRST=81 und
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/TTL=81/NXT?FRST=91 (Nrn. 90/91)
(Ein weiteres Ex. findet sich in der BSB München.)

Die BSB besitzt auch einen Klavierauszug der Oper
Agnes Bernauer
http://bvba2.bib-bvb.de/V/LMF23F75CDV4I47XBFABVGJXAB…
(ein weiteres Ex. in Österreich)
(Beides auch in Schweden und in London)

1944 hat ein gewisser Paul Oskar Höcker einen Roman mit dem Titel „Der Kapellmeister“ über Felix Mottl geschrieben. Ich kenne ihn nicht, aber vielleicht finden sich darin Hinweise:
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/CHARSET=ISO-8859-1/IMPLA…

Gruß

Bona

Oper(n) von Felix Mottl in der MGG
Hallo Clarissa,
die alte MGG gibt an Bühnenwerken an:
Bühnenwerke: Agnes Bernauer (frei nach Hebbel), Bühnenspiel 3 Akte (1880 Weimar); Pan im Busch (O. J. Bierbaum), Tanzspiel 1 Akt (1881 Karlsruhe); Fürst u. Sänger (J. V. Widmann), Oper 1 Akt; Der Tod des Narzissus (A. W. Heymel), dramatisches Gedicht 1 Akt m. Musik aus Gluckschen Motiven (1898).
Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Mottl, Felix Josef (vgl. MGG Bd. 9, Sp. 670)

Die neue MGG erwähnt noch „Eberstein [Gustav zu Pulitz], Festoper (1881 Karlsruhe)“ und „Rama, Bühnenspiel (1894) Manuskript“.

Möge das nützen.
Gruß
Thomas