Liebe Freunde der klassischen Musik!
[palaver] zur sache runterscrollen
Vor ca.15 Jahren als CDs noch eine Seltenheit waren wusste man oft nicht wie man die 600MB decken konnte, weswegen man unter anderem mit dem Inhalt unverwandte Musiktracks beifügte. Im Ausland hatte ich eine solche antiquarische CD, mit 30MB Daten und 5 unangekündigten Opernliedern, geschenkt bekommen.
Es würde mich furchtbar freuen endlich irgendetwas über deren Ursprung zu erfahren. Der Text ist deutsch und scheint aus Nietzsches Zarathustra zu stammen.
[/palaver]
2 der Lieder habe ich bei Rapidshare hochgeladen.
http://rapidshare.de/files/39649469/Dein_Feuer.mp3.html
gesungen wird „Willst heute dein Feuer zum Tale tragen? Fürchtest du nicht!, fürtest du nicht! des Brandstifters Strafen!?“
http://rapidshare.de/files/39649647/traurig.mp3.html
… „dem Wege“ …xxoperndeutschxx… „der Liebe (Liege?)“ …xxx
in den anderen wird unter anderem
„Deine wilden,| wilden Hunde| wollen in die Freiheit.| Sie bellen| vor Lust in ihrem Keller.“ und
(fröhlich)„Die einen …n| und… (L?)icht!| die andren …äumen| und [seh?]en nicht!“ gesungen.
falls nötig kann ich die auch einstellen.
anhand der Computergeigen würde ich die Aufnahme 1985-95 datieren.
Ausser der Straussens ist mir keine klassische Auseinandersetzung mit dem Stoff bekannt und nach Strauss kling das überhaupt nicht. Kennt vielleicht jemand andere Zarathustras?
Wann könnte es geschrieben worden sein?
Sind die Sänger Profis?
Fällt jemandem irgendwas dazu ein?
Ich wäre für jeden Tip dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Migroskob