Hi Kari
Ophiolite sind eine charakteristische Abfolge für Ozeanische Kruste. Sie besteht von unten nach oben aus
-Serpentinit (ehemals Peridotit, bestehend aus Olivin, Pyroxenen, ±Spinell ± Granat) Peridotit bildet den Oberen Erdmantel.
-Gabbro (Ein Gestein aus Klinopyroxen und Plagioklas)
- Basalt/eher massig, „geschichtet“ der sog „sheeted dyke complex“
- Basalt, als Pillows/Kissenlava.
- Tiefseesedimente, wie Radiolarite, Rote Tone, Tiefwasserkalke.
Diese Abfolge entspricht der Gesteinsabfolge in der Ozeanischen Kruste, bzw dem obersten Teil der ozeanischen Lithosphäre.
Serpentinit = Mantel
Gabbro = Magmenkammer unter dem Mittelozeanischen Rücken
„Sheeted dyke“ = Förderspalten des Basaltes
Kissenlava = Extrusiver Basalt.
Die Grenze Serpentinit/Gabbro entspricht in etwa der Moho.
Unter besonderen Umständen ist es möglich, dass diese Abfolge auf Kontinentale Kruste aufgeschoben wird. Dazu ist eine Dichteverringerung des Mantelperidotites zwingend, dies geschieht durch die Wasserzufuhr und daraus bedingter Umwandlung des Peridotites in Serpentinit.
Alle Klarheiten beseitigt?
Gruß und Glückauf
Mike