Hallo Paran,
frage hier im Auftrag meiner Schwiegermutter, wie die Aussichten bei einer Operation des grauen Stars im Alter von 89 sind
Nun,ob es gut ausgeht stehen die Chancen von 0-100%.
Aber im Ernst,dies lässt sich leider nicht 100%tig genau beantworten,da der Mensch
bekanntlich ein Individium ist und wir nicht über die genaue Diagnose der Klinik oder
des Arztes Einsicht nehmen können.
Und selbst wenn wir es könnten,sind die Risikofaktoren bei der OP eines 84jährigen
Patienten sehr schwer abzuschätzen und die Ärztemeinungen sind wie auch in anderen
Berufen widersprüchlich.
Mein Schwiegervater(70Jahre) damals sehr schwer an Krebs erkrankt,mit der Aussicht nur noch wenige Monate zu leben,entschlosss sich zur OP an beiden Augen(grauer Star).
Für ihn war es nach eigener Aussage,noch einmal ein neues Lebensgefühl,alles
bewußter „klar“ zu Erleben und nicht wie durch eine „Milchglasscheibe“ zu sehen.
Angst hatte er vor der OP auch,aber die Aussicht sich von seinen „Lieben“ noch einmal
klaren Blickes verabschieden zu können,die Zeitung ohne Brille lesen zu können,einfache Handgriffe selbstständig zu bewerkstelligen können veranlassten
ihn schließlich doch zu diesen OP´s.
Viel hatte er nicht mehr davon,aber er war den Ärzten unendlich dankbar auch wenn er sich des Risikos über eine Verschlechterung der Sehfähigkeit voll bewusst war.
LG Bollfried
PS:Ich wünsche dir noch viele schöne Jahre mit deiner Schwiegermutter,egal wie sie sich
entscheidet.Bei uns gab auch der Ausschlag zur OP,die Geburt eines Enkelkindes das er
unbedingt noch einmal sehen wollte.