Optimale Konvertierung von *.mts Rohmaterial

Moin zusammen,

ich habe eine Panasonic TZ-10 Digitalkamera, die Videos als *.mts mit AVCHD lite 720p aufnimmt.
Dabei entstehen ziemlich große Datenmengen, die auf Dauer nicht zu speichern sind.

In welches Format könnte ich die Filme optimalerweise konvertieren, um Datenmenge einzusparen ohne große Verluste hinzunehmen.

Mir ist klar, das jede Konvertierung Qualität kostet, dies bin ich aber bereit einzugehen, da die meisten Filme nur dokumentationscharakter haben und wichtige Filme würde ich eh im Original abspeichern.

Wer kann mir hier weiterhelfen?

CU - Dominik

Hallo,

meiner Meinung nach ist H.264 der Codec mit dem besten Verhältnis zwischen Qualität und Dateigröße.

Für den kostenlosen GPL Converter x264 gibt es sehr viele GUI’s mit denen du bei Bedarf auch Audio komprimieren kannst. Einfach mal googlen.

Gruß, sagitta1793

Wie SAGITTA schon schrieb ist der x264 wohl der beste Videocodec (meines erachtens hat er den kostenpflichtigen h264 schon überholt!) für den Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität. Diesen gepaart mit AAC Audio ist für mich derzeit das beste um geschnittenes Material zu archivieren. Als Container benutze ich MKV, dort ist es kein Problem mehrere Audiospuren und noch viel mehr unterzubringen.

Ich benutze den Mediacoder (Freeware GUI für Audio/Video) für:

  • M2TS/TS mit FullHD
  • DVB-T und DVB-S Material
  • Geschnittene Videos on der DV Videocamera

Diese codiere ich mit einer konstanten Qualität, die Dateigröße ist somit immer abhängig vom Material, aber die Qualität ist mit crf20 immer sehr gut.
Auch für Audio setzte ich auf CQ(ConstantQuality) mit einer einstellung von 25, die Spuren lasse aich auf Original, 5.1 soll schließlich auch 5.1 bleiben.

Bei Fragen zum Mediacoder kann ich dir weiterhelfen…