Optimale -RW Rohlinge für LG 4820 / Universum 4341

Hallo Leute!

Wenn Ihr auch LG- bzw. die baugleichen Universum-Rekorder benutzen solltet
(oder auch nicht :wink:)…

Mit welchen -RW Rohlingen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Und von welchen
sollte man besser die Finger lassen?

Die c’t testet ja regelmäßig welche Rohlinge wie mit welchen PC-Brennern
laufen.
Kann man davon ausgehen, daß was auf den PC-Brennern von LG die besten
Ergebnisse liefert, auch im Standalone von LG am besten funktioniert?
Oder ist das nicht vergleichbar?

Gruß
Hans

Moin

Kann man davon ausgehen, daß was auf den PC-Brennern von LG
die besten
Ergebnisse liefert, auch im Standalone von LG am besten
funktioniert?

Nein. Die Ergebnisse hängen auch von der Firmwareversion ab. Und die ist auf den Standalones nicht vorhersagbar.

Wenn der Hersteller selbst keine Empfehlungen rausgibt kann man nur raten.

cu

HILFE!

Ich habe gestern die beiden einzigen DVD-RW-Rohlinge gekauft, die unser Saturn
zu bieten hatte.

  • Emtec DVD-RW 1-2x certified [OTC-W82057W2]
  • Fujifilm DVD-RW up to 2x Version 1.1/2x [ZCT506-DVRW-B47B]

Beide sind Mist, werden z.T. nicht erkannt und wenn doch lassen sie sich nur
als VR initialisieren.
Falls das geklappt hat, kann man sie beschreiben, was auch gut zu funktionieren
scheint. Aber das Ergebnis läßt sich dann gar nicht oder nur mit extremen
Störungen abspielen.

Also Finger weg von beiden…

Hat wirklich keiner von Euch einen Tip auf Lager?

Gruß
Hans