Moin,
der Frühling ist da, das Rennrad vom Keller auf die Straße, leider ohne großartigen Funktionstest, und schon wäre es beinahe passiert.
Meine Bremsen waren nicht richtig eingestellt.
Bevor ich mir morgen neue Bremsbacken besorge, möchte ich euch fragen, wie ihr eure Bremsen eingestellt habt, und wie ihr bremst.
Meine Vorderradbremse ist relativ locker eingestellt. Ich benutze sie eigentlich nur zum Geschwindigkeitsanpassen und zur Unterstützung bei einer Notfallbremsung. Und für den Fall, in dem es besser wäre, sich zu überschlagen, blockiert die Vorderbremse das Vorderrad, wenn ich voll durchziehe.
Meine Hinterbremse ist sehr stramm eingestellt. Bei mehr als einem Drittel Druck auf die Bremse blockiert das Hinterrad. Bei Notfallbremsungen brauchte ich bis jetzt noch nie von der Bremse gehen, um nicht zu stürzen. Das blockierende Hinterrad konnte ich immer in der Spur halten.
Wie macht ihr das? Ist irgendwas bei mir falsch oder verbesserungswürdig?
Vielen Dank für Antwort
Grüsse
Jörg