Hallo,
nach vielen Versuchen auch mit Suse , Ubuntu, Kanotix u.a.
läuft nur Knoppix 5.1 recht gut auf meinen FSC Amilo (ca.4 Jahre alt)
und Stylistic 4120 (mit externer Touchpad-Tastatur).
Die neueren Versionen haben Macken, die ich nicht bewältige:
Bei Knoppix 5.3 geht das interne Touchpad ganz langsam und das Antippen gar nicht. Kann man das einstellen ? (=Frage 1). Externe Tastatur geht normal.
Bei Knoppix 6.0.1 klappt immer die Arbeitsfläche weg und ich weiss nicht, wie die wieder sichtbar zu machen ist.
Und wie kann ich da und bei 6.1 ein Analog-Modem einrichten ? (=Frage 2)
Knoppix 6.1 will unverschämte 10 GB Platte und 1 GB Swap, die habe ich unter Opferung einer Windows-Partion freigemacht, aber das Installationsprogramm bricht trotzdem ab.
Internet-Einwahl ist nur mit Life-CD möglich, weil mein installiertes Knoppix „Modengeräte kann nicht geöffnet werden“ meldet.
Das ist auch bei meinem zweiten Rechner so, ich habe mal abwechselnd mit dem und dem gesurft, über ein USB-Blootouth-Modem, und so wohl
Einstellungen versaut. Weiss jemand in welcher Datei die sind? (Frage 3)
Und zuletzt würde ich gar zu gerne ein Spiel mit genau der Version aus Knoppix 3.1 Übernehmen: Frozen-Bubble, die Dateien habe ich zwar kopiert, aber ohne Effekt, wie muss man das machen, ist wohl ein Perl-Programm (=Fage 4).
Bitte um Nachsicht wegen des langen Textes, aber ich habe lange darum gerungen.
Danke für Antworten und Frohe Ostern
Joachim
Hallo Joachim,
Bei Knoppix 5.3 geht das interne Touchpad ganz langsam und das
Antippen gar nicht. Kann man das einstellen ? (=Frage 1).
Für Touchpads kann ich allgemein die Synaptics-Treiber empfehlen:
http://tuxmobil.de/touchpad_driver.html
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux-touchpad.html
Ob die nun bei deinem speziellen Problem helfen musst Du schon ausprobieren.
Bei Knoppix 6.0.1 klappt immer die Arbeitsfläche weg und ich
weiss nicht, wie die wieder sichtbar zu machen ist.
Was soll das heissen, „die Arbeitsfläche klappt weg“? Kannst Du das genauer erklären?
Und wie kann ich da und bei 6.1 ein Analog-Modem einrichten ?
(=Frage 2)
Kommt drauf an, was für ein Modem das ist. Da Du fragst, habe ich die Befürchtung, daß es sich um ein sogenanntes WinModem handelt, für das Du spezielle Treiber brauchst, alle anderen sollten eigentlich auf Anhieb funktionieren.
Knoppix 6.1 will unverschämte 10 GB Platte und 1 GB Swap
Wo steht das denn? Knoppix 6.1 kannst Du sogar auf einen USB-Stick installieren, und das muss durchaus kein 10-GB-Stick sein. Du bist durchaus nicht verpflichtet, alles zu installieren, selbst dann bin ich mir nicht sicher, ob dann schon 10 GB verbraten wurden.
ich habe mal
abwechselnd mit dem und dem gesurft, über ein
USB-Blootouth-Modem, und so wohl
Einstellungen versaut. Weiss jemand in welcher Datei die sind?
Welche Einstellungen wovon?
Und zuletzt würde ich gar zu gerne ein Spiel mit genau der
Version aus Knoppix 3.1 Übernehmen: Frozen-Bubble, die Dateien
habe ich zwar kopiert, aber ohne Effekt, wie muss man das
machen
Am besten mit deinem Paketmanager (synaptic?), oder auf der Kommandozeile:
apt-get install frozen-bubble
Viele Grüße
Marvin
Knoppix 6.1 braucht 10GB ?
Das jedenfalls steht in ct6/2009.
Danke Marvin erstmal für die Antworten.
Die Option auto des Installers Own verlangt 10 GB unpartioniert
oder 8 GB Reiser-FS und 1 GB Swap, ich habe also etwas übertrieben.
Ich habe beide Varianten probiert, der Installer sagt nur sinngemäß: nicht möglich.
Vielleicht will er den Platz auch noch am Anfang der Platte, bei mir soll es hda6 und Swap als hda5 sein.
Für’n Stick wird eigenes Tool angeboten, das ist dann wohl so wie DVD.
Hab aber kein bootf.USB, bei mir nur über PC-Card-USB 2.0 Adapter.
Modem unter Knoppix 6
Ich nutze ein USB-Bloototh Modem.
Bei Knoppix 6.0.1 (das ist die CD-Version) und Knoppix 6.1 mit KDE gestartet von DVD finde ich keinen Menuepunkt mehr für Modems, nur noch DSL, ISDN, GRPS usw.
Auch das KPPP, welches ich bei Knoppix 5ff in der Konsole starten konnte, ist nicht mehr da, würde aber eh nichts nützen, weil vorher noch devmodem gemacht werden muss, oder ?
Ich hätte mich ja längst auf DSL umgestellt, aber die ersten Versuche bei Bakannten über WLAN sind kläglich gescheitert, und Telekom garantiert nur Installation won Windows für 70 Euro extra, für meinen Stylistic unter Linux wärs mir das ja wert.
Da ich aber keine Filme laden will, komm ich mit der Analog-Geschwindigkeit einigermaßen klar.
Hallo Joachim,
Ich nutze ein USB-Bloototh Modem.
Das ist noch zu wenig. Ich brauche schon die genaue Firmenbezeichnung, also z.B. „HP DV4000 USB/Bluetooth/Modem“ oder „Eumex 504 PC USB-Bluetooth-Modem“.
Auch das KPPP, welches ich bei Knoppix 5ff in der Konsole
starten konnte, ist nicht mehr da,
wenn es tatsächlich nicht mehr da ist, müsste man es per Paketmanager nachladen
würde aber eh nichts
nützen, weil vorher noch devmodem gemacht werden muss, oder ?
Weiss jetzt nicht genau, was Du mit „devmodem machen“ meinst, aber wenn Du damit das Device /dev/modem meinst, das ist meist eh nur ein Soft-Link auf z.B. /dev/ttyS0, das wäre also nicht unbedingt das Problem.
Aber gut, ich sehe mal nach, ob das Modem unter Knoppix 6.x tatsächlich verbannt wurde. Kann aber sein, daß das erst nach Ostern geschieht, da die Familie es zu Recht nicht so gerne sehen würde, wenn ich Ostern nur am Computer sitze
Viele Grüße
Marvin
Hallo Joachim,
Die Option auto des Installers Own verlangt 10 GB
unpartioniert
oder 8 GB Reiser-FS und 1 GB Swap, ich habe also etwas
übertrieben.
Na ja, 2GB plus oder minus ist ja egal. Ich habe leider die ct nicht, kann also nicht nachlesen, was da steht, kann auch mit der
Option auto des Installers Own
nichts anfangen, habe aber trotzdem meine Zweifel. Ich habe bei mir Debian/Etch installiert und eigentlich so ziemlich alles dabei, was man so braucht und bei mir sind gerade mal ca. 5GB verbraucht und da sind schon die eigenen Daten mit dabei.
Vielleicht bewirkt diese Option auto ja auch, daß wirklich alles, was existiert, auf die Platte geschrieben wird.
Werde mal sehen, ob ich mir die ct noch besorgen kann und die verschiedenen Knoppix-Versionen probiere ich mal aus, schon wegen kppp (habe allerdings kein Modem mehr)
Viele Grüße
Marvin
ct zu Knoppix 6.1
Hallo Marvin,
du sollst natürlich Ostern feiern,
und wenn du mir deine Anschrift mailst,
dann schicke ich den Artikel der ct 6/2009
und die DVD und eine CD 5.1.
Also nochmal frohe Ostern
Hallo Joachim,
und wenn du mir deine Anschrift mailst,
dann schicke ich den Artikel der ct 6/2009
und die DVD und eine CD 5.1.
Das grenzt ja an Bestechung Kann ich eigentlich nicht annehmen, aber der Artikel würde mich schon interessieren. Kannst Du den nicht einfach einscannen und als Anhang in ner Mail schicken? Knoppix 5.1 habe ich noch eine CD und 6.1 kann ich mir eigentlich auch runterladen, da musst Du dir nicht soviel Arbeit und Kosten machen. Aber ich schicke dir heute abend auf jeden Fall eine Mail.
Also nochmal frohe Ostern
Vielen Dank und ebenfalls frohe Ostern, das Wetter ist ja genau passend.
Viele Grüße
Marvin
Bitte nicht soviel Arbeit machen
Wie erwähnt, nutze ich kein DSL und da ist das mit Bildern etwas schwierig…
Zur Erinnerung: 1MB dauert ca 5 Minuten.
Ich hatte auch gehofft, dass hier jemand meine Probleme schon kennt und Lösungen parat hat.
Dass du die 6.1 von mir nicht braucht, enthebt mich eines weiteren Problems:
Ich kann sie nicht mit K3b kopieren, weil angeblich der temporäre Speicher nicht reicht, ist aber 19GB. Vielleicht hat hier Knoppix 5.3 mit NTFS Schwieruigkeiten?
Nun ja, Problem ist nicht akut, ich werde demnäst die Partion wieder auf FAT32 umstellen.
Weiter schöne Feiertage.
5.3 auch
Ich wollte gestern Knoppix 5.3 auf HD installieren (mit knoppix-installer)
aber 12 GB reichten nicht. Sehr seltsam.
Also wieder 5.1 drauf.
Marvin, wolltest du nicht eine Mail schicken ?
Hallo Joachim,
Marvin, wolltest du nicht eine Mail schicken ?
Ich befürchte, ich muß mich hier mal im Brett „Bugs bei wer-weiss-was“ melden. Über das Brett-eigene Mailsystem habe ich dir eine Mail geschickt. Ist die nicht bei dir angekommen? Ich habe sogar eine Kopie bekommen. Na egal, ich schicke sie dir nochmal über meinen Thunderbird, scheint ein verlässlicherer Vogel zu sein. Stand aber eh nichts weiter von Bedeutung drin.
Viele Grüße
Marvin
Hallo Joachim,
Marvin, wolltest du nicht eine Mail schicken ?
Ist dir schon mal aufgefallen, daß Du vielleicht überhaupt keine Mails mehr bekommst
Ich habe gerade meine Mail an dich zurückbekommen, mit dem Vermerk
_"The mail system
host XXXXX [***.***.***.***] said: 550
Benutzer hat das Speichervolumen ueberschritten."_
Mit anderen Worten, dein Postfach ist voll, bitte alte Mails löschen…
Viele Grüße
Marvin
Mail und Modemeinwahl
Danke Marvin für den Hinweis betr. Mail.
Hatte mir jemand 12MB Anlagen geschickt.
Die hatte ich zwar gelöscht, aber der Papierkorb zählt mit.
Jetzt habe ich den geleert.
Zu der Modem-Einwahl: Interessiert dich das oder wolltest du mir nur helfen?
Im ersteren Falle hier der Ablauf bei Knoppix 5.1:
1.Aufruf Knoppix-Menue
Netzwerk/Internet
/dev/modem Setup (Seriell/USB/IRDA/Bluetooth/winmodem)
bluetooth wird gescannt, wenn gefunden>Ja
Symlink setzen Verlinken von/dev/modem ->frcomm0
Bei Knoppix 5.3 folgt jetzt die Einwahl
2.Aufruf Koppix-Menue
Modem Einwahl (geht auch in der Konsole:KPPP)
meldet beim installierten System:
Modemgeräte kann nicht geöffnet werden
Und bei Knoppix 6.x finde ich diese Menue-Aufrufe nicht mehr.
Das Modem ist von Typhon, da es ja funktioniert, kann da wohl kein Fehler sein.
Schönen Abend wünscht
Joachim
Hallo Joachim,
Danke Marvin für den Hinweis betr. Mail.
Hatte mir jemand 12MB Anlagen geschickt.
Ja, das kenne ich. Freundliche, aber ahnungslose Familienmitglieder, die einem ihre 30 Urlaubsbilder als Anhang schicken und jedes Bild ist mindestens 2 MB gross…
Ich habe die Mail nochmal abgeschickt, aller guten Dinge sind drei
Zu der Modem-Einwahl: Interessiert dich das oder wolltest du
mir nur helfen?
Interessante Alternative. Ich möchte dir helfen, weil es mich interessiert. Ich bleibe dran, versprochen. Ob es allerdings tatsächlich hilfreich wird, kann ich nicht versprechen.
Viele Grüße
Marvin