Optimierung mit VB?

Ich habe vor, ein Programm zur Auswertung bzw. Optimierung chemischer Experimente zu schreiben. Ist das mit VB realisierbar, oder gibt es andere Programmiersprachen in denen das besser ginge, bin allerdings kein großes Logikgenie.

Sanndrah

mit VB ist so ziemlich alles realisierbar. um allerdings sagen zu können, ob in diesem Falle VB das richtige ist, müsstest Du noch etwas genauer sagen, was Deine Applikation hauptsächlich können sollte.

DaHo

Ich habe vor, ein Programm zur Auswertung bzw. Optimierung
chemischer Experimente zu schreiben. Ist das mit VB
realisierbar, oder gibt es andere Programmiersprachen in denen
das besser ginge, bin allerdings kein großes Logikgenie.

Hallo , mit Vb hat man den Vorteil vom Basic , da man Formeln etwa so eingeben kann , wie sie auftreten , also zum Beispiel :
x = a + b , steht in der Hilfe genauer beschrieben .
In x ist dann das Ergebnis .
Für einfache Diagramme gibt es Befehle zum Plotten oder zeichnen .
Die Logic beschränkt sich hauptsächlich auf die Boolsche Algebra und den Programmablauf .( And , Or , Not ,) , also VB = Logik ist nicht unbedingt zutreffend .
Man kann auch selbsthergestellte Bilder einfach in VB verwenden .
Das VB 5 oder VB 5 professional halte ich für die meisten Zwecke ausreichend .
Möchte man sich nicht unbedingt etwas kaufen , kann man es auch mit Vb-script für den Explorer oder mit einem der Zahllosen kostenlosen Downloads probieren .
MfG