Hi
ich versuche gerade einen Optionbutton dazu zu bringen dass wenn man ihn ein 2. mal anklickt das er dann nicht mehr ausgewählt ist wie mache ich das??
danke für die Hilfe gruß
Basti
Hi
ich versuche gerade einen Optionbutton dazu zu bringen dass wenn man ihn ein 2. mal anklickt das er dann nicht mehr ausgewählt ist wie mache ich das??
danke für die Hilfe gruß
Basti
Hallo,
ich versuche gerade einen Optionbutton dazu zu bringen dass
wenn man ihn ein 2. mal anklickt das er dann nicht mehr
ausgewählt ist wie mache ich das??
Option Explicit
Private Sub Option2\_DblClick()
Option2.Value = False
End Sub
das geht einfach so. Problem nicht verstanden.
Gruß, Rainer
Hm mein Code sieht so aus wenn ich das nun darauf anwenden funktioniert es leider immer noch nicht kannst mir nochmal kurz helfen
vielen Dank
Private Sub SF\_click()
With Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma")
'Vertragsdaten
If Finanzier.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(5, 5) = "Finanzierung"
If Leasing.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(5, 5) = "Leasing"
If Kreditkarte.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(5, 5) = "Kreditkarte"
If sonstkredite.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(5, 5) = "Sonstige Kredite"
Tabelle3.Cells(3, 2) = Kundenname.Text
Tabelle3.Cells(4, 2) = MP.Text
Tabelle3.Cells(5, 2) = Vertragsnr.Text
'Vertragsfakten
If laufend.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(13, 4) = "laufend"
If gekündigt.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(13, 4) = "gekündigt"
If ausgelaufen.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(13, 4) = "ausgelaufen"
If angefragt.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(13, 4) = "angefragt"
Tabelle3.Cells(13, 2) = Anzahl.Text
Tabelle3.Cells(13, 6) = Gesamtvolumen.Text
Tabelle3.Cells(16, 6) = Mahnungen.Text
Tabelle3.Cells(16, 4) = Rückstand.Text
Tabelle3.Cells(16, 2) = Datum.Text
Tabelle3.Cells(18, 3) = SonstigesVertrag.Text
'Bilanz/BWA
If GFJa.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(26, 2) = "Ja"
If GFNein.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(26, 2) = "Nein"
If GSJa.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(29, 2) = "Ja"
If GSNein.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(29, 2) = "Nein"
If Sitzja.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(32, 2) = "Ja"
If Sitznein.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(32, 2) = "Nein"
Tabelle3.Cells(26, 4) = Anzahl1.Text
Tabelle3.Cells(29, 4) = Anzahl2.Text
Tabelle3.Cells(32, 4) = Anzahl3.Text
Tabelle3.Cells(26, 6) = Idex.Text
Tabelle3.Cells(29, 6) = VC.Text
Tabelle3.Cells(34, 3) = Sonstiges.Text
'Legitimation
If UNTfalsch.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 2) = "falsch"
If UNTkorrekt.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 2) = "korrekt"
If Ausweiskorrekt.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 4) = "korrekt"
If Ausweisfalsch.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 4) = "falsch"
If Prüfzifferkorrekt.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 6) = "korrekt"
If Prüfzifferfalsch.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(42, 6) = "falsch"
Tabelle3.Cells(46, 3) = SonstigesLegi.Text
Tabelle3.Cells(44, 3) = Prüfzifferrichtig.Text
'Bilanz/BWA
If Bilanz.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(40, 2) = "Uns liegt eine Bilanz vor"
If BWA.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(40, 2) = "Uns liegt eine BWA vor"
If testiertJa.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(43, 2) = "Ja"
If testiertnein.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(43, 2) = "Nein"
If beraterja.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(43, 6) = "Ja"
If beraternein.Value Then Workbooks("Betrugscheckliste.xls").Worksheets("Firma").Cells(43, 6) = "Nein"
Tabelle3.Cells(45, 3) = SonstBILANZ.Text
Tabelle3.Select
Hide
Load SF1Firma
SF1Firma.Show
End With
End Sub
Hallo,
Hm mein Code sieht so aus wenn ich das nun darauf anwenden
funktioniert es leider immer noch nicht kannst mir nochmal
kurz helfen
Ich versuch’s, nur die Teile, die typisch VBA sind verstehe ich nicht.
Ich sehe nur eine Prozedur, die durchlaufen wird, wenn ein Klickereignis ausgelöst wird. Wo ist Deine Prozedur
Private Sub Steuerelement\_\_DblClick()
'Dein Code
End Sub
???
Gruß, Rainer
Hi Rainer
danke für deine Bemühungen!
Meine Prozedur die sich direkt auf den Optionbutton bezieht gibt es bei mir nicht weill alles auf den Klick auf den Speicher Button reagiert.
Grüße
Basti
Hi Basti,
Meine Prozedur die sich direkt auf den Optionbutton bezieht
gibt es bei mir nicht weill alles auf den Klick auf den
Speicher Button reagiert.
dann hast Du doch die Lösung, Du mußt die Prozedur einfügen, wenn sie etwas tun soll.
Gruß, Rainer