Hey,
kann mir bitte jemand helfen…
ich verstehe das mit der optischen Aktivität nicht ganz, ist ein Stoff aktiv, wenn er ein Spiegelbild besitzt das nicht mit dem Stoff zur Deckung gebracht werden kann und wenn es chiral ist??
und was ist dann mit: CH3-CHBr-OH ? ist das optisch aktiv?
weil man kann das Spiegelbild davon ja drehen, so dass man es miteinander zur Deckung bringen kann, also wäre es inaktiv oder?
Die C-Atome sitzen in der Mitte von dreiseitigen Pyramiden an den Ecken hängt das Zeugs das daran gebunden ist.
Chiralität IST wenn man das Molekül mit seinem Spieglebild nicht zur Deckung bringen kann (wie rechte Hand auf linke Hand (chiros=Hand)).
Damit man versteht ob dein Molkül chiral ist muss man sich also das Ding räumlich vorstellen dann sein Spiegelbild räumlich vorstellen und dann versuchen ob man die zwei zur Deckung bringen kann.
Oder einfachere Faustregel wenn 4 unterschiedliche Trümmer am C hängen ists chiral wenn zwei oder mehr gleich sind ists achiral. Aber Achtung dein fiser Chemielehrer kann Sachen an die C-Atome hängne da checkst dus gar nicht ob das gleich ist oder nicht!
hey…
ich glaub ih kann mir räumliche dinge einfach überhaupt nicht vorstellen.
Wie ist es denn jetzt bei CH3-CHBr-OH? kann ich das mit dem Spiegelbild zur Deckung bringen? Man kann es doch einfach drehn, dass es sich deckt oder??
sorry, ich glaub da reicht meine vorstellungskraft nicht aus^^
weil man kann das Spiegelbild davon ja drehen, so dass man es
miteinander zur Deckung bringen kann, also wäre es inaktiv
oder?
Hi
Kannst du deine linke Hand in eine rechte verwandeln
Die sehen zwar fast gleich aus, aber der eine Daumen ist halt rechts, der andere links! Selbst wenn du die Hände so drehst, dass beide Daumen in eine Richtung zeigen, die Handrücken zeigen ja dann in eine andere Richtung
Wenn du z.B. ein Foto von einer Hand siehst, weißt du immer sofort, ob es eine linke oder eine rechte Hand ist.
sorry, ich glaub da reicht meine vorstellungskraft nicht aus^^
vielleicht geht es so besser:
Wir schreiben die Struktur etwas um
H H
| |
CH3-C-OH OH-C-CH3
| |
Br Br
Nun stell Dir vor, das mittlere C-Atom wäre an der Oberfläche Deines Monitors befestigt. Dann liegen H und Br vor dem Monitor und OH und CH3 hinter dem Monitor. Bei dieser räumlichen (tetraedrischen) Anordnung lassen sich die beiden Moleküle oben nicht zur Deckung bringen. Dieser Fall tritt immer dann ein, wenn an einem C-Atom vier unterschiedliche Teile hängen (es gibt aber noch andere Anordnungen, die chiral sind).