Optische Maus einfach verbessern

Wusstet ihr, dass wenn man ein Stück Tesaband unten bei der Mouse drüberklebt, der Cursor am Monitor softer und weniger pixelig wird? :wink:

Schönen Ostermontag; Kudo

2 „Gefällt mir“

Tesaband ist ja optisch aktiv - wenn man zwei Bänder kreuzweise übereinanderklebt, kippt der Cursor um 90 °C.

Gruß
Ralf

1 „Gefällt mir“

Aber bei einem Mac nur um die Hälfte, oder?

1 „Gefällt mir“

@Karl2
Puh, das weiss ich nicht, hab nur MS, aber „Mac“ passt irgendwie zu „Scotch“-Klebeband, quasi das Pendant zu Tesa.
Aber das ist vielleicht zu trüb und dann verschwommen.
Aber dann wär’s MacScotch, also ebenso kurz MS wie MircoSoft …:thinking:
Müsste mal jemand austesten, der verAppled ist

hi,

das ging früher bei der Kugel auch schon.

grüße
lipi

1 „Gefällt mir“

Hallo,
mal schauen, ob das morgen auch noch so ist.
Gruss
Czauderna

2 „Gefällt mir“

Aber Apple ist dennoch ein amerikanisches Produkt, deswegen funktioniert Scotch nicht.
Stattdessen einfach etwas Bourbon aufs Mauspad geben.

1 „Gefällt mir“

Echte Männer verwenden dafür nen doppelten Streifen Panzerband!

1 „Gefällt mir“

Aber, aber! Warum das Panzerband zweckentfremden? Es hat schon einer eine gute Verwendung dafür gefunden!

4 „Gefällt mir“

Boeing hat angeblich sämtliche Vorräte und die laufende Produktion aufgekauft

2 „Gefällt mir“

Wir merken uns:

3 „Gefällt mir“

@Ebenezer_Scrooge
Ich gehe mit und erhöhe um eine Handvoll Kabelbinder :grin:

1 „Gefällt mir“

Es gibt in der gesamten Christenheit nicht genug Panzerband um die 737-Max herzurichten!

1 „Gefällt mir“

Interessant ist an diesen Bildern immer, daß es den Leuten scheinbar immer erst während des Fluges auffällt, daß der Flügel geklebt ist. Oder ist da im Flug jemand mit ner Rolle Klebeband vorbei gekommen, und hat das im Flug zusammen geklebt?

1 „Gefällt mir“

Du hast den Hinweis auf ironische Ironie vergessen.

2 „Gefällt mir“

McGyver lässt grüßen


Wer braucht schon Qual-ität …

Aber das mit der Maus geht heute echt nicht mehr :grin:

Schönen 2. April
K.

Alles richtig gemacht, würde ich sagen.
Man beachte, dass vermieden wurde, das Klebeband unter Spannung zu setzen. So kann das Material bei wechselnden Abwassertemperaturen arbeiten ohne zu reißen.

2 „Gefällt mir“

Na dann kann man ja mal früher Feierabend machen…

2 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.