Auch hi, danke für die Antwort, José!
Ich muss/würde gerne den Set Operator „UNION“ in einer Stored
Procedure verwenden, welcher mir aber mit dem Fehler
PLS-00707: Nicht unterstützes Konstrukt oder interner
Fehler [2603]
verwehrt wird.
Hilfreich wäre für die Beantwortung der Frage, wenn Du den
Code hier posten könntest, der dazu führt.
Den Code hab ich in der Firma, werde ihn morgen posten. Ich glaube aber nicht, dass dieser hilreich sein wird, denn normal ausgeführt funktioniert er (TOAD). Aus der Erinnerung schaut er aber so aus:
CREATE OR REPLACE make\_r2 (xquarter VARCHAR2) AS
xsum INT;
BEGIN
INSERT INTO r2 (quarter,path,pageviews)
SELECT
quarter,
path,
count(id) as pageviews
FROM
(
SELECT ..... FROM ....
UNION ALL
SELECT ..... FROM ....
)
GROUP BY
quarter,
path;
SELECT SUM(pageviews) INTO xsum FROM r2;
UPDATE r2 SET pageviews = FLOOR(pageviews / xsum \* 100);
END;
Im Inet bzw. ORA-TechNet habe ich dazu nix gefunden. Wisst Ihr
mehr?
Ich finde die Suche im Technet auch sehr unbefriedigend.
Manchmal finde ich bei Google mehr als dort.
Suche immer bei AltaVista - Google hab’ ich heute ausgelassen…
Hier ist z.B. eine Fundstelle (aus der Online-Hilfe zu Oracle
7):
http://info-it.umsystem.edu/oradocs/doc/server/doc/M…
Dies Info habe ich auch - von der Oracle-CD:
· A call was made to a remote subprogram that has a parameter type or default expression not supported at the calling site.
-> nicht der Fall.
· An incomplete upgrade or downgrade was done to a database that has stored procedures. Perhaps incorrect versions of system packages such as STANDARD.SQL were installed.
-> Oracle habe ich frisch installiert
· A compiler bug was encountered. In such cases, legal PL/SQL syntax will fail to compile.
-> Jo. Wat nu? Contact Customer Support? Hahaha!
Gruß
J.
Ciao, Stefan.