Oracle

Hallo Experten,

ich habe da mal ein paar Fragen:

  1. Kennt jemand Oracle?

  2. Zählt dies zu Software oder Programmen (ist die Auswahl der
    Kategorie hier die richtige)?

und jetzt die eigentliche Frage

  1. Warum ist das Icon von Oracle eine Kaffeetasse?

Gut, eine Antwort darauf habe ich bereits gefunden, Orcale ist sooo langsam das man dabei noch in Ruhe seinen Kaffee trinken kann.

Na dann bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge was diese Kaffeetasse bedeutet.

LG
Sandy

Hi ho,

welche Software von Oracle meinst Du denn? Und um die Verwirrung komplett zu machen: Oracle bietet verschiedene Programme an :wink:

Also für mich ist Software meistens synonym zu Programm(e)…

Oracle bietet einige Java-Programme an, die haben ein Kaffeetassensymbol, wenn der Entwickler sich nicht die Mühe macht, ein eigenes Icon zu erstellen.

Gruss,

Herb

Hi ho,

welche Software von Oracle meinst Du denn? Und um die
Verwirrung komplett zu machen: Oracle bietet verschiedene
Programme an :wink:

mmh, das ist eine gute Frage. Ich arbeite damit im Einkauf, das Programm (so nennen wir es mal) nennt sich einfach Oracle Applications und ich nutze es im Einkauf um Bestellungen zu erstellen. Es wird aber auch zur Rechnungsbuchung, Zeiterfassug etc. genutzt.

Also für mich ist Software meistens synonym zu Programm(e)…

Ok, soweit kenne ich mich mit den Bedeutungen und Bezeichnungen nicht aus :frowning:

Oracle bietet einige Java-Programme an, die haben ein
Kaffeetassensymbol, wenn der Entwickler sich nicht die Mühe
macht, ein eigenes Icon zu erstellen.

mmh, dann könnt ich ja dem Entwickler mal vorschlagen ein schlafendes Männchen als Icon zu erstellen, das würde dem ganzen eher entsprechen *g* Naja, Spass bei Seite, ich hoffe mal die wirkliche Bedeutung der Kaffeetasse rauszubekommen.

Gruss,

Herb

Gruss
Sandy

mmh, dann könnt ich ja dem Entwickler mal vorschlagen ein
schlafendes Männchen als Icon zu erstellen, das würde dem
ganzen eher entsprechen *g* Naja, Spass bei Seite, ich hoffe
mal die wirkliche Bedeutung der Kaffeetasse rauszubekommen.

Also die Kaffetasse hat nix mit oracle zu tun. Sie ist das offizielle Logo für Java (siehe auch http://java.sun.com)… Und JAVA IST NICHT LANGSAM! (Wenn man gescheid programmiert)

Deine Oracle Applikation arbeitet auf einem Webserver mit Java-Technologie, daher die Kaffeetasse. (Und das Tempoproblem durch die Webtechnik)

Oracle steht aber meist als Synonym für die gleichnamige Datenbank. Die ist flott, gut skalierbar und eine der weltweit meist eingesetzten. Andere Applikationen vor Oracle (bzw. auf deren Basis) sind jedoch nicht soooo toll.

Micha