Oracle auf MS-SQL verlinken ?!?

Hi!

Das man zwei Oracle Instanzen mit einem Database-Link verbinden ist bekannt und überall beschrieben.

Wie sieht es aus, wenn man von oracle-db auf die Daten von MS SQL 2000 zugreifen will? ODBC- fählt aus, da Oracle aus SUN Solaris installiert ist!

Der alternative Weg ist mir über MS SQL DTS-Paket mit ODBC auf Oracle nicht willkommen. Da auf MS SQL- ‚Live System‘ läuft, und besser nicht angefasst werden sollte. :smile:

Also wer hat mit oracle-db einige Daten von MS SQL abgehollt?

Vielen Dank!

Hallo,

unter SUN Solaris kannst Du auch einen ODBC Treiber installieren. Entweder Du nimmst Oracle HSODBC oder einen anderen ODBC Anbieter.

Wenn ich recht erinnere war bei den Orcle Installations CDs auch etwas wie ein Gateway zu SQL Server.

Gruß

Peter

DWH ?
Stimmt mein Verdacht, dass du mit Oracle Datawarehousing für das SQL-Server OLTP-System betreiben willst ? :wink:

Falls das so *wäre* würd ich das eher über Batch-Jobs/Files machen in der Nacht.

Guter Tip!

Aber ich hab nur dir ‚Transparent Gateway for Informix‘ und ‚Transparent Gateway for Sybase‘.
Leider keine Spur von ‚Transparent Gateway for MS SQL‘.
Werde jetzt oracle & google besuchen…

Leider ist die Version die ich verwende schon ziemlich alt 8.0.6!

Gab’s überhaut damals MS SQL? Oder hat damals MS noch nicht bei Sybase eingekauft!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also es gibt „richtige“ ODBC Treiber für Linux und Solaris. Damit müsste es klappen. Der SHODBC von Oracle müsste aber auch bei der 8.0.6 funktionieren.

Eine Alternative wäre JDBC.

Schreib eine Prozedur, die sich über JDBC auf den SQL-Server verbindet und die Daten abholt.

Alternative:

Schreib einen Batch (in JAVA), der als Schnittstelle zwischen den DB funktioniert. Das ist wahrscheinlich das Einfachste.

Gruß

peter

Guter Tip!

Aber ich hab nur dir ‚Transparent Gateway for Informix‘ und
‚Transparent Gateway for Sybase‘.
Leider keine Spur von ‚Transparent Gateway for MS SQL‘.
Werde jetzt oracle & google besuchen…

Dir Ora9 Dokus beinhalten nicht mal ansatzweise MS SQL, erst in 10g :frowning:

Oracle Transparent Gateway for IBM DRDA Installation and User’s Guide Release 9.2.0.1.0
Oracle Transparent Gateway for Informix Administrator’s Guide Release 2 (9.2)
Oracle Transparent Gateway for Ingres II Administrator’s Guide Release 2 (9.2)
Oracle Transparent Gateway for Sybase Administrator’s Guide Release 2 (9.2) for Sun SPARC Solaris
Oracle Transparent Gateway for Teradata Administrator’s Guide Release 2 (9.2)
Oracle9i Transparent Gateway for Sybase on Sun SPARC Solaris Administrator’s Guide Release 9.0.1
Oracle Transparent Gateway for Informix on Sun Sparc Solaris Administrator’s Guide Release 9.0.1
Oracle Transparent Gateway for Ingres II on Sun Sparc Solaris Administrator’s Guide Release 9.0.1
Oracle Transparent Gateway for Teradata on Sun Sparc Solaris Administrator’s Guide Release 9.0.1
Oracle Transparent Gateway for IBM DRDA Installation and User’s Guide Release 9.0.1.0.1 for Sun Solaris

Leider ist die Version die ich verwende schon ziemlich alt
8.0.6!

Gab’s überhaut damals MS SQL? Oder hat damals MS noch nicht
bei Sybase eingekauft!

Hallo,

unter SUN Solaris kannst Du auch einen ODBC Treiber
installieren. Entweder Du nimmst Oracle HSODBC oder einen
anderen ODBC Anbieter.

Wenn ich recht erinnere war bei den Orcle Installations CDs
auch etwas wie ein Gateway zu SQL Server.

Gruß

Peter

Hallo Daniel
Da hab ich was gesehen:
http://www.orafusion.com/art_orahs.htm#tg

ansonsten wuerde ich mal bei Serena/merant nachsehen.
Gruss, Ulrich