ich habe folgendes Problem:
Ich habe festgestellt, dass mein Verzeichnis /opt vollgelaufen ist. Als Verursacher fand ich heraus, dass im Verzeichnis /opt/oracle/OracleHomes/oms10g/ tausende von core Dateien angelegt wurden (ca. 7 Stück pro Minute, jede hat 16 MB).
Ich machte einen Reboot und löschte 80 GB Core-Dateien. Dann suchte ich im Internet nach einer Lösung.
Dort las ich, dass ich den Befehl „file core-dateiname“ eingeben soll. Dabei kam folgendes Ergebnis heraus:
core.7839: ELF 32-bit LSB core file Intel 80386, version 1 (SYSV), SVR4-style, SVR4-style, from ‚;‘
Als nächstes soll der Befehl „gdb core-dateiname“ ausgeführt werden. Dort kam allerdings ein Fehler raus:
This GDB was configured as „i586-suse-linux“…"/opt/oracle/OracleHomes/oms10g/core.7689": not in executable format: File format not recognized
Ich weiß jetzt nicht weiter. Es wäre schön, wenn mir von euch einer weiterhelfen könnte!
ich habe folgendes Problem:
Ich habe festgestellt, dass mein Verzeichnis /opt vollgelaufen
ist. Als Verursacher fand ich heraus, dass im Verzeichnis
/opt/oracle/OracleHomes/oms10g/ tausende von core Dateien
angelegt wurden (ca. 7 Stück pro Minute, jede hat 16 MB).
Ich machte einen Reboot und löschte 80 GB Core-Dateien. Dann
suchte ich im Internet nach einer Lösung.
Core dateien werden erzeugt wenn ein Prozess abbricht bzw fehler erzeugt. Das program schreibt seinen aktuellen speicherzustand , core dump in ein file.
Du musst also finden warum das oracle da nicht rund läuft oder das mit dem support beprechen.
Danke für deine Antwort!
Mittlerweile glaube ich, dass es gar kein Oracle-Problem ist.
Ich habe mal „gdb $ORACLE_HOME/bin/sqlplus core.16085“ eingegeben und er hat mir folgendes ausgespuckt:
warning: core file may not match specified executable file.
Core was generated by `/opt/oracle/OracleHomes/oms10g/Apache/Apache/bin/httpd -d /opt/oracle/OracleHom’.
Program terminated with signal 25, File size limit exceeded. #0 0xffffe410 in __kernel_vsyscall ()
Ohne jetzt genauer einzugehen, aber eine einzige Phrase springt mir ins Auge:
Program terminated with signal 25, File size limit exceeded.
Vor allem das Zeugs nach dem Komma.
Woran es jetzt genau liegt, sei Dir überlassen - falls es eine Oracle-Datei ist, tippe ich auf ein File eines Datenbankobjekts, dass irgendwie mit „AUTOEXTEND“ o.ä. definiert ist.