Oracle PL/SQL wer kann helfen

Hallo wer will mir helfen

Habe hier ein Access-Programmteil den soll ich nach PL/SQL übersetzen:

Es Gibt eine LogDatei in der stehen:
PersNr (Personalnummern)

in der 2. DefDatei stehen:
Tabellennamen (Tabelle)

Das Programm soll bei alle Tabellen (aus DefDatei)

den Mandant updaten wenn PersNr (Tabelle aus DefDatei) = PersNr (aus LogDatei)

In Access könnte man das so machen:

strSql = „Select * from LogDatei“
Set rsLogDatei = DB.OpenRecordset(strSql)

strSql = „Select * from DefDatei“
Set rsDefDatei = DB.OpenRecordset(strSql)

Do While Not rsLogDatei.EOF
Do While Not rsDefDatei.EOF

DEF_Tabelle = rsDefDatei.Fields(„Tabelle“)

strSql = "UPDATE " & DEF_Tabelle & "INNER JOIN Logdatei ON "
strSql = strSql & DEF_Tabelle & ".PersNr = Logdatei.PersNr "
strSql = strSql & "SET " & DEF_Tabelle & ".Mandant=Logdatei.Mandant; "

docmd.RunSQL strSQL

rsDefDatei.MoveNext

Loop
rsLogDatei.MoveNext
Loop

nochmals guten morgen!

es gibt ein schönes, hilfreiches produkt von oracle, was sich „sql-loader“ nennt, in dem die definition von dateien, delimiter, datentypen, etc. drin stehen usw. …

grüße
tomh

by the way: bitte verwechsle dieses forum nicht mit einem oracle-db-admin-kurs … ich persönlich finde, daß die oracle-produkte zu den innovativsten und besten applikationen gehören (naja, ein paar bugs weniger und ein paar fehlerfreie patche mehr würden nicht schaden :smile:, jedoch nutzt es nix, wenn ich ohne kenntnisse db-admin spiele und vorher aber nur in access o.ö. herumgehackt habe …