Oracle: Problem mit utl_file_dir und Berechtigung

Hallo,

auf einer 9i DB gibt es ein Problem mit utl_file_dir.

Wenn man beim Schreiben den in der init.ora angegebenen Pfad angibt
v_file := UTL_FILE.FOPEN(‚C:\temp‘,‚test.txt‘, ‚w‘);
Dann löst die exeption UTL_FILE.INVALID_PATH aus

gibt man statt dessen das angelegte directory an
v_file := UTL_FILE.FOPEN(‚writedir‘,‚test.txt‘, ‚w‘);
dann wird die Datei angelegt und befüllt.
Hier wurden Rechte zum Lesen und schreiben vergeben.

Bis jetzt habe ich keine Hinweise gefunden das man auf das utl_file_dir auch explizit Rechte vergeben kann/muß.

Kann mir jemand einen Hinweis geben ?

Grüße

Chris

Hallo,

auf einer 9i DB gibt es ein Problem mit utl_file_dir.

Wenn man beim Schreiben den in der init.ora angegebenen Pfad
angibt
v_file := UTL_FILE.FOPEN(‚C:\temp‘,‚test.txt‘, ‚w‘);
Dann löst die exeption UTL_FILE.INVALID_PATH aus

Dumme Frage : c:\temp ist ein Dir auf dem Server nicht ?

Dumme Frage : c:\temp ist ein Dir auf dem Server nicht ?

ja, ist es, ich kann es auch auf einer Unix-Maschine laufen lassen dann muß ich halt den entsprechenden Pfad ändern.

die Verzeichnisberechtigungen und Init.ora-Einträge sind auch in Ordnung, sonst würde es mit Angabe des Directorynamen ja auch nicht funktionieren

Hallo,

ersetze doch mal den Backslash durch einen normalen Forward Slash:

c:/temp

Gruß

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das Problem lag in der Init.ora, hier wurden die utl_flie_dir-Pfade in ’ ’ gesetzt.

Grüße

Chris