Oracle8DB deutsch und OAS4.0.8 englisch?

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Kommunikation einer Oracle Datenbank (Deutsch) und einem Oracle Application Server (Englisch).

Ich möchte den OAS das PL/SQL-Toolkit auf der OracleDB installieren lassen, doch es kommt die Meldung zurück:
„Tablespace USERS not found“. Kein Wunder, der Tablespace heißt bei der deutschen Oracle-Installation ja auch „Benutzer“…

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, bzw. kann man den Tablespace Benutzer irgendwie umbenennen?

Danke, Thomas

Ich möchte den OAS das PL/SQL-Toolkit auf der OracleDB
installieren lassen, doch es kommt die Meldung zurück:
„Tablespace USERS not found“. Kein Wunder, der Tablespace
heißt bei der deutschen Oracle-Installation ja auch
„Benutzer“…

Tja, es gibt Leute, die müssen wirklich alles übersetzen…

Umbenennen kannst Du sie nicht, aber Du kannst neue erzeugen mit ähnlichen oder gleichen Eigenschaften. Diese siehst Du (als system eingeloggt) mit:

select \* from v$tablespace;

Ein Tip zur Syntax: Du kannst im Logfile sehen, wie die Tablespaces erzeugt wurden. Mit

select name, value from v$parameter where name like '%dump%';

siehst Du das Verzeichnis, in dem Du Dein Logfile findest; dieser hat den Namen ALRT.LOG (also ORCLALRT.LOG bei der Standardinstallation). Öffenn im Texteditor und suchen nach CREATE TABLESPACE BENUTZER.

Gruß

J.

Danke
Vielen Dank…

Mit dem manuellen Anlegen hat das teilweise funktioniert. Es scheint aber Folgefehler nach sich zu ziehen.

Wird wahrscheinlich nicht anders gehen, als auf eine einheitliche Sprachversion umzustellen.

cu, Thomas