[Oracle9i/Unix] Zeilenlänge beim Output

Hallo,

ich habe eine DB, in der die Zeilennamenlängen teilweise weitaus länger als der Zeileninhalt ist:

Also zB.: LAST_ACCESS_WAS_SUCCESSFUL_INDICATOR varchar2(2);

Jetzt will ich in Unix die ganze Tabelle (mit ihren zich Einträgen) einfach auslesen, aber ich brauche für die Weiterverarbeitung die kompletten Zeilennamen.

Momentan sieht es so aus:

sqlplus Verbindung 

Der Output sieht dann etwa so aus:


    
    FILENAME;LA;ATTRIB;ATTRIB;....
    Filenam1;Y ;MODIFY;TRUE ;....



Leider bräuchte ich es für die Weiterverarbeitung eher so:


    
    FILENAME;LAST\_ACCESS\_WAS\_SUCCESSFUL\_INDICATOR;ATTRIBUTE1;ATTRIBUTE2;....
    Filenam1;Y ;MODIFY;TRUE ;....




Wie kriege ich SQL dazu, das Format von der maximal verwendeten Länge, statt vom varchar Format abhängig zu machen, ohne alle Spaltennamen nach meinem Gusto explizit anzugeben?

Dankeschön, schönen Gruss ins Wochenende,
Michael

hi Michael

ich vermute, du verwendest sqlplus

mit dem sqlplus-kommando "col form " kannst du eine spalte etwas umformatieren. wenn deine spalte einen character-wert hat, ist das dann einfach:

col spaltemitlangemnamen form a20

sollte den spaltentitel auch dann richtig anzeigen, wenn nur ein zeichen geliefert wird.

mit nummerischen werten ist das nicht so einfach: hier musst du ein ausreichend grosses format angeben:

col nummerischespaltemitlangemnamen form 9999999999999999999999999999999

lg
erwin