auf manchen Briefumschlägen befinden sich ca. knapp 1cm lange, vertikale Streifen in einer Reihe auf der unteren Hälfte des Briefumschlags.
Briefe mit dieser Markierung stammen immer von Firmen.
Weiß jemand, wofür die da sind? Frankierung? Entwerung? Sonstiges?
die stammen vom Verteilzentrum der Post.
Hinter dem Strichcode verbergen sich Sortierinformationen der Post. Der Briefträger bekommt die Post schon fix und fertig maschinell sortiert, sogar in der Reihenfolge, wie er sie zustellt.
Grüße
Maralena
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vermute ich richtig, dass sich Briefe mit handgeschriebener Adresse nicht maschinell sortieren lassen, und sich daher diese Markierungen nur auf Geschäftsbriefen (mit gedrucketer Adresse) befinden?
Oder sind handgeschriebene Adressen mittlerweile auch maschinenlesbar?
Oder sind handgeschriebene Adressen mittlerweile auch
maschinenlesbar?
Doch, teilweise. Für das Feintuning gibt es aber Angestellte ans Bildschirmen, wo diese Briefe aufpoppen. Mit Hilfe einer speziellen Tastatur werden dann die nicht identifizierbaren Elemente manuell eingegeben.