Orangenmarmelade mit Schale?

Hallo,

hab im Urlaub (Fuerteventura) eine ganz tolle Marmelade gegessen. Bin eigentlich nicht so der Marmeladenfreund aber die war echt gut. Nicht zu süss… Jetzt wollt ich von Euch wissen, was das für Marmelade ist. Sie sah orange aus und es waren Schalen drin. Hat irgendwie süss und bitter geschmeckt. Kennt jemand die Marmelade? Ich habe mir eingebildet, es ist Orangenmarmelade - kann aber auch was ganz anderes sein…

pauline

hallo,

mein herzblatt bevorzugt diese, weil sie genau die von dir genannten eigenschaften hat: http://www.rezeptewiki.org/wiki/Zutat:Marmelade

man kann ihrer in kaiser’s läden u.ä. habhaft werden.

gruß
ann

hört sich nach orangenmarmelade an. die gibt´s eher süß oder eher bitter. oder beides zusammen. kommt auch auf die orangen an.
die spanische o-marmi schmeckt im allgemeinen „gaumenfreundlicher“ (da sanfter) als die britische (eher bitter). ist aber geschmackssache.
gruß, boris

Hallo ann,

Danke für Deine Antwort. Genau das ist diese Marmelade. Hast Du auch ein Rezept?

pauline

Servus,

nett, aber recht robust im Aroma ist der Typ „Olde English“ von Chivers (dort drei Orangenmarmeladen im Programm).

Schöne Grüße

MM

Hast
Du auch ein Rezept?

ein rezept habe ich nicht, aber schau mal unter dem link. da sind welche.

Hallo,

ein rezept habe ich nicht, aber schau mal unter dem link. da
sind welche.

Der Link hat vorhin irgendwie nicht funktioniert. Jetzt gehts. Danke.

pauline

Hallo Pauline,

mit selbermachen wirst du nicht so leicht weiterkommen. Die auf dem Bildchen gezeigte Marmelade ist eine Bitter orangenmarmelade, die heißt nicht so, weil es eine bitter schmeckende Orangenmarmelade ist, sondern eine Marmelade aus Bitterorangen. Diese hier bei uns zu bekommen ist ein Akt, der nicht ganz leicht ist.

Hier in Berlin bekomme ich sie in der Saison auf dem Großmarkt. Ich hab mir sagen lassen, dass München und Viktualienmarkt auch hinkommen soll und die Halle in Frankfurt dito (die beiden letzteren aber ohne Gewähr!)

Das:
http://goccus.com/warenkunde_single.php?id=76
ist eine Bitterorange, man sieht schon, dass die Schale deutlich dicker ist als normal.

Solltest du dann das Glück haben, welche ergattert zu haben, dann hast du hier ein traditionelles Rezept

http://goccus.com/rezept.php?id=2268

LG Petra

Saison von Bitterorangen …
…ist übrigens von Mitte / Ende Dezember bis Ende April…

LG Petra

P.S.: Bitterorangen heißen übrigens auch Pomeranzen :wink:

Hallo Pomeranze,

Hier in Berlin bekomme ich sie in der Saison auf dem
Großmarkt. Ich hab mir sagen lassen, dass München und
Viktualienmarkt auch hinkommen soll und die Halle in Frankfurt
dito (die beiden letzteren aber ohne Gewähr!)

Das mit Berlin und München ist mir echt zu weit… Aber trozdem Danke.

pauline

Hallo,

ich nochmal. Das ist ja lustig, die Apfelsine „heißt“ geauso wie Du. Ich wusste irendwie, dass Pomeranze was mit Apfelsinen zu tun hat. Ich weiss ich was es ist… Warum eigentlich der Name? Ich meine Dein Synonym?

pauline

Ich wusste irendwie, dass Pomeranze was mit Apfelsinen
zu tun hat.

Naja. Mit Apfelsine hat Pomeranze eben genau genommen nichts zu tun, weil Apfelsine eben die normale Orange meint. Die Bitterorange schmeckt schon deutlich anders.

Warum eigentlich der
Name? Ich meine Dein Synonym?

Weil ich Pomeranzen / Bitterorangen liebe. Nicht nur in der Marmelade :wink:

LG Petra