Hallo ClaudiaG,
kann mir jemand bitte erklären, wo genau der Unterschied
zwischen einem Gewächshaus und einer Orangerie besteht.
Gewächshaus im heute verstandenen Sinn ist rundherum aus Glas. Orangerie hat mindestens eine Mauer aus Stein.
Ich
meine jetzt nicht im späteren Betrieb (das habe ich, glaube
ich, verstanden) sondern ich würde gerne wissen, was die
beiden unterscheidet. Von der Technik bis zur Form…
siehe oben
Ich suche nämlich so etwas, das schön aussieht, in dem
Pflanzen überwintern können aber auch gleichzeitig Gemüse
angebaut werden kann. Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
sei mir nicht böse - um das zu beantworten, müssten wir schon ein bisschen mehr erfahren.
Wo soll das Teil denn hin?
Willst Du es frei im Garten irgendwo aufstellen?
Soll es an ein bestehendes Haus angeklatscht werden?
Welche Pflanzen willst Du den überwintern?
Sie haben ja doch alle ganz unterschiedliche Temperaturansprüche. Für Manche musst Du heizen, andere sind mit knapp über dem Gefrierpunkt zufrieden.
Punkt Gemüse - ja welches denn?
Tomaten, Gurken, Zucchini mögen es warm
Kohl und Salat eher nicht
Radischen sind mit Wärme sehr unglücklich.
Noch ein Punkt: Gemüse braucht Erde, also ein Beet.
Überwinterte Pflanzen stecken in der Regel im Kübel und brauchen gerade zum Überwintern Untersetzer, damit man die Gießmenge kontrollieren kann.
Staunässe mag kaum ein Gewächs, umgekehrt kann ein auf Erde gestellter Topf im geschlossenen Raum eines Gewächshauses/Orangerie wunderschön austrocknen und bevor Du es merkst, hast Du irreparable Schäden.
So wie ich Deinen Wunsch verstehe, klingt das nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Solltest Du natürlich nur ein optisch ansprechendes Gewächshaus suchen, empfehle ich nach „Englisches Gewächshaus“ zu googeln.
Da gibt es wunderschöne, mit geschweiften Giebeln, Gußeisernen Profilen und was weiß ich.
viele grüße
Geli