Orchidee seit 2 Jahren ohne Stengel

Wie lange kann es dauern bis sie einen neuen Blütenstengel bekommt.ich warte schon seit 2 Jahren und sie produziert nur fleißig Blätter.Diese sind schön groß und kräftig .das älteste Blatt wirft sie dabei immer ab.nur geht das jetzt schon ewig so.Ist das normal?

Hallo, leider habe ich keine Information, um welche Orchideenart es sich handelt. Ich nehme einmal an, es ist eine Phalaenopsis. Grundsätzlich scheint es der Pflanze gut zu gehen; denn sie wächst und gedeiht. Die meisten Orchideen benötigen nach der Blüte eine Ruhezeit. Ruhezeit bedeutet, die Pflanze für mindestens 6 Wochen in einen kühleren Raum stellen, nicht düngen, wenig gießen. Dann geht es wahrscheinlich wieder aufwärts. Blühen können die häufigsten Arten jährlich für mehrere Monate. Ich drücke die Daumen.
Sollte das nicht zum Erfolg führen, empfehle ich in einem Fachbuch nachzulesen oder halt im Internet.
Franz Rudolf Gross

Hallo Trotzkopf 79,

es gibt viele verschiedene Arten von Orchideen. Leider schreibst du nicht um welche es sich handelt.
Meine Valenopsis blühen ca. zwei mal im Jahr. Natürlich kann es vorkommen dass eine einfach nicht blüht. Dann könnte der Standort zu finster, zu warm, zu kalt usw. Sein, oder zuviel gegossen, oder zuwenig.
Leider kann ich dir da nicht weiter helfen.

Gruß Sonja

Lieber Trotzkopf!!

Deiner Orchidee scheint es „zu gut“ zu gehen – ich würde sie nur noch sehr, sehr wenig giessen und in Ruhe lassen. Orchideen blühen nur, wenn sie „in Not“ sind, d.h. wenig Wasser und Dünger haben. Sobald sie anfängt, Stengel zu bilden, kannst du sie mehr giessen und düngen. Viel Glück!!
Lg, Girasol

Hallo,

welche Orchideenart haben Sie denn?

Hallo Trotzkopf,
es wäre hilfreich zu wissen, um welche Art von Orchidee es sich handelt.
Ich vermute, dass es eine Phalaenopsis ist, die blüht normalerweise wieder bei einem Tag/Nacht Temperaturunterschied von ca. 5°C. Orchideen stehen gerne an einem Ost oder Westfenster, bei guter Schattierung mit Plissee etc. ist auch Südseite möglich. Phalaenopsis blühen normalerweise mindestens einmal im Jahr, viele 2-3 Mal. Sie haben i.d.R. immer nur 4-5 Blätter, die ältesten werfen sie ab, das ist normal. Es gibt aber auch blühfaule Orchideen (hatte ich auch schon), da hast Du einfach keine Chance sie zum Blühen zu bringen. Dann kannst Du sie entweder grün halten oder wegwerfen, so schlimm das ist.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Ansonsten kannst Du Dir auch mal ein Orchideenbuch zulegen, da stehen auch viele Tipps zur Pflege drin. Die sind auch nicht wirklich teuer als Paperback.
Und nun viel Glück, vielleicht klappts ja bald, ich drück ganz fest den grünen Daumen.
Gruß Beate

Hallo, Trotzkopf,

welche Art von Orchidee hast du? Bei der üblichen Phalaenopsis kann es schon auch mal länger dauern bis sie erneut blüht. Manchmal hängt es mit Störungen im Wurzelraum zusammen, z.B. nach dem Umtopfen. Aber wenn deine Orchidee gut wächst, dann wird sie sicherlich auch bald wieder blühen.

Mit anderen Arten kenne ich mich weniger aus. Eine Ocidium habe ich auch, die blüht auch regelmäßig.

Habe Geduld, grün ist auch eine schöne Farbe. :wink:

Viele Grüße,
ein gutes Neues,
Karin

Hallo Trotzkopf 79, leider weiß ich nicht um welche Art Orchidee es sich handelt. Aber bei mir stehen auch einige schon seit zwei und mehr Jahren nur in schönem Laub. Ich warte weiter ab, den Standort nicht veränder und der Art entsprechend gießen, düngen und für entsprechende Luftfeuchtigkeit sorgen. Manchmal brauchen die Pflanzen halt Zeit. Gruß, Jann

Hallo,

tja, diese Frage ist etwa so sinnvoll gestellt wie folgende: Mein Auto fährt nicht mehr - wieso?

Stengel? Rispe oder was? Oder war da ein Stengel, der is jetzt weg? Hä?

Normalerweise gilt: Pflegt man eine Orchidee richtig, so blüht sie einmal im Jahr bzw sogar öfter.

Aus dem was Du sagst lässt sich allenfalls mit viel Mut zur Spekulation orakeln, es handelt sich um eine monopodiale Pflanze - also keine die regelmäßig neue Triebe bekommt sondern immer einfach „oben weiterwächst und unten abstirbt“. Statistisch ist es am wahrscheinlichsten, dass es sich um eine Phalaenopsis handelt. Die stammen aus Südostasien und sind Warmhauspflanzen. Dennoch mögen diese wie fast alle Orchideen mal eine Periode von zwei drei Wochen mit kühleren Temperaturen (im Schnitt ca 3-4C kälter) - das nennt man dann Blühinduktion.

Allerdings empfehle ich Dir: Kauf doch bei Hornbach einfach eine neue - die blüht sofort und alles is gut.

Für eine Expertenanfrage ist die Frage meiner Meinung nach nicht unbedingt geeignet… Viel Glück

Der Tobias

Hallo Trotzkopf79
Entschuldige,daß ich mich erst jetzt melde.War über die Feiertage im Urlaub.Zur Sache: Da kann ich zum Glück aus eigener Erfahrung mitreden.Hatte das gleiche Problem mit einer O.Sie brachte viele Wurzeln und Blätter.Hatte sie kurz entschlossen umgetopft ,dabei alle verwehsten Wurzeln entfernt,sie gleich tiefer gesetzt und gutes grobes Substrat verwendet.Nach dem Umtopfen darf das Substrat nicht austrocknen.Du mußt Geduld haben und nicht den Standort wechseln.Sie gedeiht in der gemeinschaft am besten.Versuch es doch mal mit einer Blatt -und Luftwurzeldüngung,-mir gefällt es.Ich selbst nimm Regenwasser zur bewässerung,-d.h.ich tauche meine O. Klar ist ja das sie keine Staunässe vertragen.Beachte auch bitte die Düngevorschriften auf der Düngerflasche.Bin selbst kein Experte,-halte sie nur als Hobby.Hoffe doch ,-daß ich Dir ein wenig helfen konnte und verbleibe als …Hausherr Halt: Ein glückliches " Neues " noch für Dich.

das kann am Standort liegen: sie sollte hell aber nicht sonnig stehen. Und ganz wenig gießen und düngen.

Hilft das weiter?

Gruß Petra

Was ist es für eine Orchidee? Es gibt verschiedene Arten z.B. Phalaenopsis, ist es eine Naturform oder eine Hybride. Wie oft kriegt die Pflanze Dünger und Wasser. Dann hartes oder weiches Wasser. Steht die Pflanze eher hell oder dunkel, kühl oder temperiert
Wenn die Pflanze sich wohl fühlt blüht sie auch. Ich besitze auch Pflanzen die nicht immer blühen.