Hallo!
Im Pflanzenbuch steht, daß man Orchideen nach der Ruhezeit, bzw. bei Blütenbildung wieder mehr gießen soll. Nun meine Frage: Wie erkenne ich im Anfangsstadium den Unterschied zwischen einem sich bildenden Blütenstengel und einer Luftwurzel?
Vielen Dank
hi,
an einem Blütenstängel bilden sich Knospen.
Grüße,
Hannelore
Hallo Hannelörken!
Ja ja, das ist mir schon klar, aber wie erkennt man (wenn der Trieb erst ein paar Millimeter groß ist) ob es ein Blütenstengel wird, oder nur eine Luftwurzel. Die sehen am Anfang ja ziemlich gleich aus.
Hallo lollofrodolin,
dieses frühe Anfangsstadium ist nicht wichtig für vermehrtes Gießen! Mach dir keinen Stress damit zu erkennen, ob es eine Wurzel oder ein Trieb werden könnte. Die Pflanze schaltet nicht sofort auf vermehrten Wasserbedarf um 
Gruß
finnie
(pflege sehr viele und unterschiedliche Orchideen und halte mich nur bedingt an Ratgeber sondern verlasse mich auf meine Erfahrung. Meine Orchideen blühen regelmäßig und üppig, aber vermehrtes Gießen bei Blütenbildung habe ich nicht in meine „Pflegeroutine“ aufgenommen
)
1 „Gefällt mir“
Hallo Finniepuh!
Danke für Deinen Beitrag. Hat mir sehr geholfen.